Tilera: CPU mit 100+ Kernen ist fertig, aber...
Allerdings habe man sich erst einmal gegen ein Veröffentlichung entschieden. Denn seitens potenzieller Kunden wurden erst einmal Anforderungen kommuniziert, die sich derzeit besser mit dem nun vorgestellten Chip mit 72 Cores befriedigen lassen. Dieser arbeitet dabei mit Taktfrequenzen zwischen 1 und 1,2 Gigahertz.
Der neue Prozessor von Tilera richtet sich in erster Linie an Betreiber von Cloud-Diensten. Diese benötigen in der Regel Webserver, die zahlreiche kleinere Aufgaben möglichst parallel abarbeiten können. Hierfür kann die CPU in einem Linux-System zum Einsatz kommen. Weitere Einsatzgebiete mit vergleichbaren Anforderungen sind Netzwerk-Systeme, Load Balancer in Datenzentren und Rechner, die auf das Multimedia-Processing spezialisiert sind.
Bob Doud, der für die strategische Ausrichtung von Tilera zuständig ist, erklärte, dass ein Chip mit 100 und mehr Kernen zwar "sexy" klingt, aktuell aber noch nicht besonders gut mit den nachgefragten Eigenschaften übereinstimmt. Denn hier müsse immer zwischen der Kern-Zahl, dem dazugehörigen Speicher und der I/O-Leistung abgewogen werden.
Allerdings sei man im Prinzip bereit, einen entsprechenden Prozessor nun relativ kurzfristig auf den Markt bringen zu können. Das Design steht im Wesentlichen und es muss noch im Detail entschieden werden, mit welchen Features der Chip letztlich ausgestattet sein soll. Für deren Implementierung sind bereits Platzhalter vorgesehen, so dass die Produktion im Zweifelsfall recht zügig starten kann.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Gestern 16:40 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 14:43 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen