E-Mail in Firmen oft als unverzichtbar angesehen
Wall Street Journal Deutschland' hervor. Demnach gaben 82 Prozent der Befragten an, dass die E-Mail-Kommunikation für sie kein Auslaufmodell sei. Dass die elektronische Post für sie am Arbeitsplatz unverzichtbar sei, gaben immerhin 65 Prozent an.
Allerdings versuchen viele Unternehmen bereits auf effektivere Kommunikations-Kanäle umzustellen. So sollen Arbeitsgruppen beispielsweise nicht mehr mit relativ unübersichtlichen Mailinglisten ihre Absprachen treffen, sondern beispielsweise Instant Messaging für Gruppenchats einsetzen. Aber auch verschiedene andere Social Media-Anwendungen wie Wikis finden zunehmend Freunde.
Denn E-Mails sind zwar in einigen Bereichen durchaus gut zur Kommunikation geeignet - beispielsweise wenn es um die Vermittlung umfangreicherer Planungen geht. Bei Diskussionen zeigt sich jedoch immer wieder, dass dieser Mitteilungen mit vielen Zitaten und Kommentaren verschiedener Teilnehmer immer unübersichtlicher werden.
Insbesondere bei der gemeinsamen Arbeit an Dokumenten findet sich auch in deutschen Firmen inzwischen eine Mehrheit von 61 Prozent, die lieber auf eine Online-Textverarbeitung, in der mehrere Mitarbeiter parallel an einem Text arbeiten, als auf die E-Mail, bei der letztlich verschiedene Versionen im Posteingang liegen.
Lediglich 35 Prozent der Befragten gaben an, durch E-Mails davon abgehalten zu werden, ihrer eigentlichen Aufgabe nachzugehen. In der Studie zeigte sich allerdings, dass dies auf einen größeren Anteil der Befragten zutrifft, je weiter man in einer Firmen-Hierarchie nach oben geht. Bemerkenswert war nach Angaben der Marktforscher auch, dass sich die Ansichten zu dem Thema zwischen den älteren und jüngeren Semestern kaum unterscheiden, obwohl gerade letztere darin geübt sind, über andere Tools zu kommunizieren.
Das geht aus einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Toluna im Auftrag des 'Allerdings versuchen viele Unternehmen bereits auf effektivere Kommunikations-Kanäle umzustellen. So sollen Arbeitsgruppen beispielsweise nicht mehr mit relativ unübersichtlichen Mailinglisten ihre Absprachen treffen, sondern beispielsweise Instant Messaging für Gruppenchats einsetzen. Aber auch verschiedene andere Social Media-Anwendungen wie Wikis finden zunehmend Freunde.
Denn E-Mails sind zwar in einigen Bereichen durchaus gut zur Kommunikation geeignet - beispielsweise wenn es um die Vermittlung umfangreicherer Planungen geht. Bei Diskussionen zeigt sich jedoch immer wieder, dass dieser Mitteilungen mit vielen Zitaten und Kommentaren verschiedener Teilnehmer immer unübersichtlicher werden.
Insbesondere bei der gemeinsamen Arbeit an Dokumenten findet sich auch in deutschen Firmen inzwischen eine Mehrheit von 61 Prozent, die lieber auf eine Online-Textverarbeitung, in der mehrere Mitarbeiter parallel an einem Text arbeiten, als auf die E-Mail, bei der letztlich verschiedene Versionen im Posteingang liegen.
Lediglich 35 Prozent der Befragten gaben an, durch E-Mails davon abgehalten zu werden, ihrer eigentlichen Aufgabe nachzugehen. In der Studie zeigte sich allerdings, dass dies auf einen größeren Anteil der Befragten zutrifft, je weiter man in einer Firmen-Hierarchie nach oben geht. Bemerkenswert war nach Angaben der Marktforscher auch, dass sich die Ansichten zu dem Thema zwischen den älteren und jüngeren Semestern kaum unterscheiden, obwohl gerade letztere darin geübt sind, über andere Tools zu kommunizieren.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Powerpoint-Fernbedienung, Wireless Presenter mit grünem Licht für PowerPoint/Keynote/Hyperliens/Google Slides/PDF/MS Word/Prezi

Original Amazon-Preis
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 3 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Heute 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Heute 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen