1,2-Terabyte-Festplatte mit 10.000 Umdrehungen

Der Festplatten-Hersteller HGST hat eine bisher noch nicht dagewesene Kombination von Speicherplatz und Geschwindigkeit bei einem Speichermedium für Server erreicht. Die neue Ultrastar C10K1200 kommt bei einem Formfaktor von 2,5 Zoll mit immerhin 1,2 Terabyte Kapazität daher. Dies wurde erreicht, indem das Vorgängermodell um einen weiteren Platter erweitert wurden. Die Magnetscheiben in der Festplatte rotieren dabei mit einer Geschwindigkeit von 10.000 Umdrehungen pro Minute.

Die Tochter von Western Digital hat das Speichermedium außerdem mit 64 Megabyte Cache-Speicher ausgestattet. Die Verbindung zum Rechner erfolgt über einen SAS-Anschluss, der bis zu 6 Gigabit pro Sekunde erreicht. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit wird mit 200 Megabyte pro Sekunde angegeben.

Fest eingebaut ist außerdem eine AES-Verschlüsselung der auf der Festplatte enthaltenen Daten, die mit einem 256-Bit-Schlüssel arbeitet. Durch den Einbau des zusätzlichen Platters muss allerdings etwas mehr Energie für den Betrieb der Festplatte aufgewandt werden. Die maximale Aufnahme stieg hier von 4,8 auf 6,7 Watt. Festplatte, Hdd, Platter Festplatte, Hdd, Platter Alpha six / Flickr
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHzInkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!