WP: Microsoft trollt Android, Android trollt zurück

Nun kam aber jemand auf die Idee, die Kampagne aufzuwärmen, man wollte erneut von Twitter-Nutzern Schaudergeschichten über angebliche Android-Malware hören (und stellte ein "Gute-Besserungs-Geschenk" in Aussicht). Wie 'The Verge' berichtet, liegen derzeit aber dafür kaum echte Beweise für Android-Malware vor bzw. dürfte die "Problematik" bei weitem nicht so schlimm sein, wie von Microsoft dargestellt.
Die Neuauflage der Twitter-Aktion entwickelte sich für Microsoft zum Eigentor: Denn der Hashtag #DroidRage wurde schnell zu #WindowsRage umgedichtet und seither bekommt @windowsphone die "Windows-Wut" zu spüren. Dabei beschweren sich viele über den Stil dieser Negativ-Kampagne, andere teilen dem Redmonder Unternehmen auf diese Weise ihre eigene Unzufriedenheit mit diversen Microsoft-Produkten mit.
Natürlich findet man auch jede Menge Twitter-typischer Witze dazu. Twitter-Nutzer @Tarakiyee schreibt etwa: "Ich habe mal überlegt, eine Malware für Windows Phone zu schreiben, dachte mir dann aber: Leiden die ohnehin nicht genug?" Das Fazit der meisten: Microsoft sei es bestens gelungen, sich selbst ins Bein zu schießen.
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:45 Uhr
USB C Adapter

Original Amazon-Preis
16,76 €
Blitzangebot-Preis
14,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,52 €
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Zeitumstellung
Doodle - vor 3 Stunden -
FritzBox und VPN
ambadiugu - Heute 11:14 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - Heute 10:18 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen