JFK: iPad minis im Wert von 1,5 Mio. $ gestohlen
New York Post' berichtete, erfolgte der Diebstahl aus dem selben Lagerhaus, in dem bereits im Jahr 1978 mehrere Millionen Dollar von der italoamerikanischen Mafia entwendet wurden - ein Fall, der später in dem preisgekrönten Kinofilm "Good Fellas" aufgearbeitet wurde.
Den Dieben sei es demnach gelungen, an den Sicherheitsvorkehrungen vorbei mit einem Transporter auf das Flughafengelände zu gelangen. Mit einem der dort im Cargo-Bereich vorhandenen Gabelstapler luden sie anschließend zwei komplette Paletten, auf denen die Tablets für ihren Weitertransport in den Einzelhandel aufbewahrt wurden, in ihr Fahrzeug, erklärten Ermittler gegenüber der Zeitung.
Sie wurden schließlich von einem Mitarbeiter des Flughafens gestört, der gerade aus seiner Pause kam. Hätte sich dieser verspätet, wäre die Beute womöglich noch größer ausgefallen. Immerhin standen noch drei weitere Paletten mit iPad minis an der fraglichen Stelle. Die Täter konnten allerdings mit den bereits verladenen Geräten entkommen.
Bei der Polizei geht man davon aus, dass Beschäftigte des Flughafens an der Aktion beteiligt waren, da diese sehr gezielt durchgeführt wurde. Entsprechend werden derzeit Personen vernommen, die wussten, wann eine entsprechende Lieferung eintrifft und wo diese gelagert wird. In drei Fällen sollen die Ermittler dabei auch Lügendetektoren zum Einsatz gebracht haben. Neben Lagerarbeitern gerieten dabei auch Mitglieder des Sicherheitspersonals ins Visier, da möglicherweise jemand dafür gesorgt hat, dass der Transporter unbehelligt auf das Gelände und wieder herunter fahren konnte.
Auf den beiden Paletten sollen sich insgesamt 3.600 iPad minis befunden haben. Diese hatte der Logistiker Cargo Airport Services aus China in die USA transportiert, wo sie an verschiedene Standorte verteilt werden sollten.
Wir die Tageszeitung 'Den Dieben sei es demnach gelungen, an den Sicherheitsvorkehrungen vorbei mit einem Transporter auf das Flughafengelände zu gelangen. Mit einem der dort im Cargo-Bereich vorhandenen Gabelstapler luden sie anschließend zwei komplette Paletten, auf denen die Tablets für ihren Weitertransport in den Einzelhandel aufbewahrt wurden, in ihr Fahrzeug, erklärten Ermittler gegenüber der Zeitung.
Sie wurden schließlich von einem Mitarbeiter des Flughafens gestört, der gerade aus seiner Pause kam. Hätte sich dieser verspätet, wäre die Beute womöglich noch größer ausgefallen. Immerhin standen noch drei weitere Paletten mit iPad minis an der fraglichen Stelle. Die Täter konnten allerdings mit den bereits verladenen Geräten entkommen.
Bei der Polizei geht man davon aus, dass Beschäftigte des Flughafens an der Aktion beteiligt waren, da diese sehr gezielt durchgeführt wurde. Entsprechend werden derzeit Personen vernommen, die wussten, wann eine entsprechende Lieferung eintrifft und wo diese gelagert wird. In drei Fällen sollen die Ermittler dabei auch Lügendetektoren zum Einsatz gebracht haben. Neben Lagerarbeitern gerieten dabei auch Mitglieder des Sicherheitspersonals ins Visier, da möglicherweise jemand dafür gesorgt hat, dass der Transporter unbehelligt auf das Gelände und wieder herunter fahren konnte.
Auf den beiden Paletten sollen sich insgesamt 3.600 iPad minis befunden haben. Diese hatte der Logistiker Cargo Airport Services aus China in die USA transportiert, wo sie an verschiedene Standorte verteilt werden sollten.
Thema:
Neue iPad-Bilder
Videos zum iPad
- Das iPad Pro 2022 im Test: Schneller dank M2-Chip, sonst kaum Neues
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Apple iPad 10 im Test: Neues Design, aber Schwächen beim Display
- Neues Design, mehr Leistung: Apples neue iPads ausgepackt
- iPad 2022 und iPad Pro 2022: Apple zeigt die Neuerungen im Video
Neue Apple-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Schift unscharf - Schriftart geändert?
Doodle - vor 3 Stunden -
1x 4K-gaming pc, 1x FHD gaming pc
CaNNoN - Heute 16:03 Uhr -
Neue Grafikkarte
atix1950xtx - Heute 15:59 Uhr -
CanoScan 4400F Canon-Scanner
Christoph W. - Heute 13:05 Uhr -
Schift unscharf - Schriftart geändert?
ItMightBeDennis - Heute 05:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen