Bericht: Nokia legt Tablet wegen Surface auf Eis
DigiTimes' unter Berufung auf Quellen aus der Lieferkette berichtet, wollte Nokia eigentlich ein Tablet mit Windows RT auf den Markt bringen und hat dafür bereits mit dem Vertragsfertiger Compal ein solches Gerät entwickelt.
Angeblich sieht Nokia wie einige andere Hersteller im Surface eine zu starke Konkurrenz, wegen der sich die Einführung eines eigenen Tablets mit ARM-Plattform nicht umsetzen lässt. Sony, Hewlett-Packard und Toshiba haben ihre entsprechenden Pläne aus den gleichen Gründen ebenfalls aufgegeben, heißt es weiter.
Das Surface-Tablet lässt auch jene Hersteller an ihren Chancen für eigene Geräte mit Windows RT zweifeln, die bereits entsprechende Produkte vorgestellt haben, so der Bericht. Demnach gehen ASUS, Dell, Samsung und Lenovo allesamt davon aus, dass sie anfangs nur sehr geringe Stückzahlen ihrer Windows RT-Geräte verkaufen werden. Es ist von Lieferungen von jeweils weniger als 50.000 Einheiten die Rede.
Während Nvidia mit dem Tegra 3 die Plattform für das Surface und einige andere Windows RT-Tablets liefert und Qualcomm seine ARM-Chips für die Geräte von Dell und Samsung beisteuert, hat sich Texas Instruments angeblich bereits wieder von seiner Partnerschaft mit Microsoft als Lieferant von ARM-Plattformen für Windows RT zurückgezogen.
Auch bei Qualcomm sieht man die Dinge wegen der anfangs sehr niedrigen Stückzahlen angeblich eher skeptisch. Die PC-Hersteller setzen vorerst vor allem auf Intels x86-kompatible Atom "Clover Trail" Prozessoren als Basis für ihre ersten Tablets mit Windows 8. Sie hoffen auf höhere Absatzchancen, weil die Atom-CPUs mit allen x86-Anwendungen laufen, die beim Surface RT und anderen ARM-Tablets nicht unterstützt werden.
Wie der taiwanische Branchendienst 'Angeblich sieht Nokia wie einige andere Hersteller im Surface eine zu starke Konkurrenz, wegen der sich die Einführung eines eigenen Tablets mit ARM-Plattform nicht umsetzen lässt. Sony, Hewlett-Packard und Toshiba haben ihre entsprechenden Pläne aus den gleichen Gründen ebenfalls aufgegeben, heißt es weiter.
Das Surface-Tablet lässt auch jene Hersteller an ihren Chancen für eigene Geräte mit Windows RT zweifeln, die bereits entsprechende Produkte vorgestellt haben, so der Bericht. Demnach gehen ASUS, Dell, Samsung und Lenovo allesamt davon aus, dass sie anfangs nur sehr geringe Stückzahlen ihrer Windows RT-Geräte verkaufen werden. Es ist von Lieferungen von jeweils weniger als 50.000 Einheiten die Rede.
Während Nvidia mit dem Tegra 3 die Plattform für das Surface und einige andere Windows RT-Tablets liefert und Qualcomm seine ARM-Chips für die Geräte von Dell und Samsung beisteuert, hat sich Texas Instruments angeblich bereits wieder von seiner Partnerschaft mit Microsoft als Lieferant von ARM-Plattformen für Windows RT zurückgezogen.
Auch bei Qualcomm sieht man die Dinge wegen der anfangs sehr niedrigen Stückzahlen angeblich eher skeptisch. Die PC-Hersteller setzen vorerst vor allem auf Intels x86-kompatible Atom "Clover Trail" Prozessoren als Basis für ihre ersten Tablets mit Windows 8. Sie hoffen auf höhere Absatzchancen, weil die Atom-CPUs mit allen x86-Anwendungen laufen, die beim Surface RT und anderen ARM-Tablets nicht unterstützt werden.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ich werd bekloppt.
startrek - vor 13 Minuten -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
Daniela Topic - vor 18 Minuten -
Elder Scrolls Online startet nicht
Doodle - vor 19 Minuten -
Bluetooth Adapter an Laptop nicht funktionsfähig
CTS-X - vor 25 Minuten -
Mein Ultrauxthemepatcher
MZottel - Heute 15:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen