Sharp hat wohl Probleme mit iPhone 5-Displays
Reuters' unter Berufung auf eine Quelle aus dem Umfeld des Unternehmens berichtet, bereiten Sharp vor allem die hohen Produktionskosten Sorge. Konkret könnte dies an einer recht hohen Fehlerquote liegen. Die Gewinnmargen sollen bei dem Zulieferer daher deutlich geschrumpft sein.
Daher sei es durchaus im Rahmen des Möglichen, dass Apple noch einmal Geld zuschießt, um die Produktion großer Stückzahlen voranzubringen. Der Computer-Konzern hatte in der Vergangenheit immer wieder Investitionen bei Zulieferern getätigt, die kritische Komponenten für seine Produkte herstellen.
Sharp hatte nach eigenen Angaben am 2. August die Massenproduktion im neuen LCD-Werk im japanischen Kameyama aufgenommen. Das Unternehmen gab zwar keine Informationen darüber hinaus, für welche Kunden hier produziert wird, allerdings ist es ein offenes Geheimnis, dass in der Fabrik iPhone-Displays vom Band laufen. Nach offiziellen Angaben sei das Werk aktuell in Betrieb. Allerdings gab es keine Auskünfte dazu, wie hoch der tatsächliche Ausstoß im Verhältnis zur geplanten Kapazität ist.
Beim iPhone 5 soll nach dem bisherigen Stand der Gerüchte ein neuartiges Display zum Einsatz kommen. Dieses ist demnach noch einmal deutlich dünner als die bisherigen Bildschirme. Grundlage dafür ist die Cell-in-Cell-Technologie bei der die Sensoren für die Berührungssteuerung in den LCD-Layer eingebettet sind. Dadurch wird kein separater Abnehmer für die Touch-Eingaben mehr benötigt. Das neue Apple-Smartphone wird voraussichtlich am 12. September offiziell vorgestellt und soll bereits kurze Zeit später in den wichtigsten Märkten verfügbar sein.
Wie die Nachrichtenagentur 'Daher sei es durchaus im Rahmen des Möglichen, dass Apple noch einmal Geld zuschießt, um die Produktion großer Stückzahlen voranzubringen. Der Computer-Konzern hatte in der Vergangenheit immer wieder Investitionen bei Zulieferern getätigt, die kritische Komponenten für seine Produkte herstellen.
Sharp hatte nach eigenen Angaben am 2. August die Massenproduktion im neuen LCD-Werk im japanischen Kameyama aufgenommen. Das Unternehmen gab zwar keine Informationen darüber hinaus, für welche Kunden hier produziert wird, allerdings ist es ein offenes Geheimnis, dass in der Fabrik iPhone-Displays vom Band laufen. Nach offiziellen Angaben sei das Werk aktuell in Betrieb. Allerdings gab es keine Auskünfte dazu, wie hoch der tatsächliche Ausstoß im Verhältnis zur geplanten Kapazität ist.
Beim iPhone 5 soll nach dem bisherigen Stand der Gerüchte ein neuartiges Display zum Einsatz kommen. Dieses ist demnach noch einmal deutlich dünner als die bisherigen Bildschirme. Grundlage dafür ist die Cell-in-Cell-Technologie bei der die Sensoren für die Berührungssteuerung in den LCD-Layer eingebettet sind. Dadurch wird kein separater Abnehmer für die Touch-Eingaben mehr benötigt. Das neue Apple-Smartphone wird voraussichtlich am 12. September offiziell vorgestellt und soll bereits kurze Zeit später in den wichtigsten Märkten verfügbar sein.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - Heute 01:36 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Gestern 22:51 Uhr -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Gestern 19:20 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - Gestern 16:09 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - Gestern 15:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen