Mit PayPal gehts schneller zum McDonalds-Burger
Wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber der Nachrichtenagentur 'Reuters' bestätigte, starten aktuell entsprechende Tests in Frankreich. 30 Filialen des Burger-Imbiss' sollen daran in der Anfangsphase teilnehmen. Eine Erweiterung innerhalb Europas ist dabei nicht ausgeschlossen. Die eingesetzte technologische Plattform wurde den Franchise-Partnern auf einer Konferenz bereits als eine vorgestellt, die in den kommenden 24 Monaten breit Einzug halten soll.
Damit würde PayPal seine Payment-Dienste auch international in den Einzelhandel bringen können. Bisher beschränkten sich entsprechende Pilotprojekte auf Kooperationspartner in den USA, allerdings befanden sich auch hier bereits große Ketten wie Home Depot und Office Depot darunter. Eine Zusammenarbeit mit McDonalds, das weltweit über rund 30.000 Filialen verfügt, wäre aber eben ein deutlicher Schritt nach vorn.
Und die Nutzung von PayPal bei der Fast-Food-Kette ist für die Anwender recht bequem. Die Bestellung kann hier über eine McDonalds-App für Smartphones oder über die Webseite des Unternehmens aufgegeben werden. Das hat gerade dann Vorteile, wenn in der jeweiligen Filiale viel Betrieb herrscht. Denn die Bestellung kann dann an einem separaten Ausgabe-Punkt in Empfang genommen werden. Man muss sich also nicht mehr in die Schlange einreihen und auf die fertigen Burger warten.
Darin sieht auch McDonalds einen deutlichen Vorteil: Man geht davon aus, dass so eine Reihe von Kunden den PayPal-Dienst nutzen und die Schlangen an den regulären Kassen so kürzer werden. Interne Untersuchungen haben ergeben, dass eine Verkürzung der Wartezeit pro Besucher um durchschnittlich 10 Sekunden bereits dafür sorgt, dass die jeweilige Filiale höhere Umsätze verzeichnet.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Welche Tasten fürs Geekom-Bios?
ichliebecomputer - vor 2 Stunden -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - vor 3 Stunden -
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Stefan_der_held - Gestern 19:20 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - Gestern 16:09 Uhr -
Treiber Problem AMD MasterDriver.sys
Gispelmob - Gestern 15:56 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen