Postbank: Warnung vor betrügerischen Spam-Mails
Sollten sich die Empfänger dieser betrügerischen Mails tatsächlich dazu entscheiden, dem angesprochenen Link zu folgen, so landen sie auf einer Webseite, welche versucht eine ganze Reihe von Schwachstellen auszunutzen. Dazu gehören unter anderem Sicherheitslücken im Windows Hilfe Center oder Lücken im Adobe Reader.
Siehe auch: Polizei reagiert schnell auf Spam-Botnetz-Analyse
Durch das Ausnutzen der Schwachstellen, welche bei diesen Attacken ins Visier genommen werden, soll letztlich Schadcode auf den Systemen der Besucher ausgeführt werden. Insofern wird empfohlen, derartige Nachrichten umgehend zu löschen.
Grundsätzlich werden echte E-Mails der Postbank ausschließlich digital signiert. Auf diese Weise kann man schnell prüfen, ob es sich tatsächlich um Nachrichten des Kreditinstituts handelt, stellte ein Sprecher der Bank gegenüber 'Heise' klar.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Syosin Selfie Stick, Bluetooth Selfiestick Stativ 3 in 1 Mini Selfie-Stange mit Bluetooth-Fernauslöse Handy Erweiterbarer Tragbar Monopod Handyhalter 360°drehnbar für Smartphone 4.7-6-Zoll

Original Amazon-Preis
13,99 €
Im Preisvergleich ab
13,99 €
Blitzangebot-Preis
11,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,10 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Internet Security:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Selbstfahrende Autos
greller - vor 12 Minuten -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - vor 32 Minuten -
Programmieren lernen
teddy26 - vor 33 Minuten -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Doodle - vor 57 Minuten -
Firmenintranet mit Windows Server
Ludacris - vor 1 Stunde
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen