Online-Shop listet Surface-Tablets ab 830 Euro
Webhallen' hat auf seiner Seite die Vorbestellungen für die Microsoft-Tablets freigeschaltet und dabei Preise sowie die jeweiligen Veröffentlichungsquartale genannt. Darauf hat uns 'Surface Evangelist' aufmerksam gemacht.
Windows Surface beim Online-Händler Webhallen
So wird beim Surface für Windows RT angegeben, dass das Gerät im vierten Quartal 2012 erscheinen wird. Als Preis für die Variante mit 32 Gigabyte internem Speicher nennt Webhallen 6990 schwedischer Kronen, das sind umgerechnet rund 830 Euro. Das ARM-Tablet mit dem doppelten Speicher (64 GB) kann für 9990 Kronen (rund 1180 Euro) vorbestellt werden.
Erwartungsgemäß teurer sind nach Angaben des schwedischen Händlers die x86-Varianten von Surface, die für das erste Quartal 2013 erwartet werden. Das Microsoft-Tablet mit Windows 8 Pro und 64 Gigabyte Speicher kann zum Preis von 12.990 Kronen (umgerechnet rund 1540 Euro) vorbestellt werden. Das teuerste Tablet im Angebot ist das Modell mit 128 GB Speicher, hier wird der Preis mit knapp 1900 Euro angegeben.
Bei den Angaben sollte man allerdings beachten, dass in Schweden mit 25 Prozent ein höherer Mehrwertsteuersatz ("Moms") gilt, sodass die Umrechnung in Euro nicht eins zu eins übernommen werden kann.
Bisher hat Microsoft offiziell noch keinerlei Preise für die Geräte genannt, die vom schwedischen Händler genannten Geräte fallen aber doch (deutlich) höher aus als im Vorfeld erwartet worden war. Kurz nach der Bekanntgabe der Microsoft-Tablets gab es erste Spekulationen, dass die Surface-Geräte mindestens 600 Euro (Windows RT) bzw. 800 Euro (Windows 8 Pro) kosten dürften. Sollten die Angaben von Webhallen auch nur ansatzweise stimmen, dann wären die Surface-Geräte doch um ein ganzes Stück teurer.
Der schwedische Online-Händler '
Erwartungsgemäß teurer sind nach Angaben des schwedischen Händlers die x86-Varianten von Surface, die für das erste Quartal 2013 erwartet werden. Das Microsoft-Tablet mit Windows 8 Pro und 64 Gigabyte Speicher kann zum Preis von 12.990 Kronen (umgerechnet rund 1540 Euro) vorbestellt werden. Das teuerste Tablet im Angebot ist das Modell mit 128 GB Speicher, hier wird der Preis mit knapp 1900 Euro angegeben.
Bei den Angaben sollte man allerdings beachten, dass in Schweden mit 25 Prozent ein höherer Mehrwertsteuersatz ("Moms") gilt, sodass die Umrechnung in Euro nicht eins zu eins übernommen werden kann.
Bisher hat Microsoft offiziell noch keinerlei Preise für die Geräte genannt, die vom schwedischen Händler genannten Geräte fallen aber doch (deutlich) höher aus als im Vorfeld erwartet worden war. Kurz nach der Bekanntgabe der Microsoft-Tablets gab es erste Spekulationen, dass die Surface-Geräte mindestens 600 Euro (Windows RT) bzw. 800 Euro (Windows 8 Pro) kosten dürften. Sollten die Angaben von Webhallen auch nur ansatzweise stimmen, dann wären die Surface-Geräte doch um ein ganzes Stück teurer.
Thema:
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Tablet mit Win10 gesucht
wuehler -
Surface Book 2 und win installation....
da^saber -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Tablet : kurz vor der Anschaffung - Fragen zu Größe, Vertrag u.s.w
el_pelajo
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
- Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Heute 20:00 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Heute 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Heute 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Heute 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Gestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen