Surface: Microsoft soll Partner "betrogen" haben
CNet' erklärte, war Microsoft im Zuge der Entwicklung von Windows 8 und seiner Zusammenarbeit mit den OEMs natürlich stets bestens informiert, was für Geräte die Hardware-Hersteller für die Verwendung mit dem neuen Betriebssystem entwickelten.
Die Redmonder sollen sich die Pläne der OEMs genau angesehen haben und aufgrund dieser Erkenntnisse die Entwicklung der neuen Surface-Tablets angepasst haben, so der Vorwurf auf Seiten von Moorhead. Er beruft sich dabei auf Gespräche mit ranghohen Vertretern verschiedener PC-Hersteller.
Problematisch sei vor allem, dass Microsoft seinen Zugriff auf die OEM-Designs nutzte, ohne dass die Partner wussten, dass die Redmonder selbst an einem Tablet arbeiten. Auf diese Weise sei man an geheime Informationen gelangt, bevor man bekannt gab, dass man selbst einen potenziellen Wettbewerber auf den Markt bringen will.
Insgeheim seien die PC-OEMs daher wegen Surface sehr wütend, denn Microsoft wertete nicht nur die Konzepte für Windows 8-Tablets seiner Partner aus, um eigene Tablets zu entwickeln, sondern hielt wenige Wochen vor der Vorstellung der Surface-Modelle auch noch Treffen mit den Herstellern ab.
Im Rahmen dieser Zusammenkünfte zwischen ranghohen Entscheidern habe sich der Softwarekonzern umfangreich über die Strategien der Partner für die Markteinführung, die Vermarktung und die Preisgestaltung der Tablet-Hersteller informieren lassen - nur um wenig später selbst in diesen Markt einzusteigen. Moorhead geht davon aus, dass Microsofts Vorgehen das Vertrauen auf Seiten der OEMs nachhaltig verschlechtert hat.
WinFuture Special: Windows 8
Wie der ehemalige AMD-Manager und heutige Analyst Patrick Moorhead gegenüber '
Die Redmonder sollen sich die Pläne der OEMs genau angesehen haben und aufgrund dieser Erkenntnisse die Entwicklung der neuen Surface-Tablets angepasst haben, so der Vorwurf auf Seiten von Moorhead. Er beruft sich dabei auf Gespräche mit ranghohen Vertretern verschiedener PC-Hersteller.
Problematisch sei vor allem, dass Microsoft seinen Zugriff auf die OEM-Designs nutzte, ohne dass die Partner wussten, dass die Redmonder selbst an einem Tablet arbeiten. Auf diese Weise sei man an geheime Informationen gelangt, bevor man bekannt gab, dass man selbst einen potenziellen Wettbewerber auf den Markt bringen will.
Insgeheim seien die PC-OEMs daher wegen Surface sehr wütend, denn Microsoft wertete nicht nur die Konzepte für Windows 8-Tablets seiner Partner aus, um eigene Tablets zu entwickeln, sondern hielt wenige Wochen vor der Vorstellung der Surface-Modelle auch noch Treffen mit den Herstellern ab.
Im Rahmen dieser Zusammenkünfte zwischen ranghohen Entscheidern habe sich der Softwarekonzern umfangreich über die Strategien der Partner für die Markteinführung, die Vermarktung und die Preisgestaltung der Tablet-Hersteller informieren lassen - nur um wenig später selbst in diesen Markt einzusteigen. Moorhead geht davon aus, dass Microsofts Vorgehen das Vertrauen auf Seiten der OEMs nachhaltig verschlechtert hat.
WinFuture Special: Windows 8
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Diablo 4: So lange brauchte erster Spieler, um Level 100 zu erreichen
- Sony-Chef: Cloud-Gaming hat noch immer arge technische Probleme
- Letzte Chance: Media Markt verkauft Lenovo-Tablet für nur 149 Euro
- Activision-Übernahme: Microsoft erwägt Rückzug aus Großbritannien
- Schwachstelle in Dateitransfer-Tool bringt sensible Daten in Gefahr
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
BL007 - vor 2 Stunden -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Vorgestern 12:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen