Microsoft-Papier verrät Details zur nächsten Xbox

Als Nachteile der aktuellen Xbox 360 werden die fehlende Unterstützung für Blu-ray, die native Ausgabe von 3D-Inhalten und das Fehlen einer Möglichkeit zum dauerhaften Betrieb in einem stromsparenden Modus bezeichnet. Genau dies soll sich mit der nächsten Xbox ändern.
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, will Microsoft die Zahl der für seine Konsole exklusiven Top-Spiele um das Vier- bis Sechsfache steigern. Hinzu kommt die nächste Generation der Bewegungssteuerung Kinect, die direkt in der Konsole untergebracht werden soll. Außerdem soll es eine einzigartige 3D-Technologie mit speziellen Brillen geben, die den Codenamen "Fortaleza" trägt. Mehrere Apps sollen zudem anders als bei der aktuellen Xbox 360 parallel betrieben werden können.
Zur Hardware-Ausstattung der neuen Xbox 720 zählen laut dem Microsoft-Dokument auch ein Blu-ray-Laufwerk und die Möglichkeit zur nativen 3D-Wiedergabe inklusive hardwarebasierter Videobeschleunigung und der Möglichkeit zum Betrieb der Konsole in verschiedenen Power-Modi für die Nutzung von Spielen, die Medienwiedergabe, Streaming und mehr. Das Gerät soll in einem für A/V-Geräte typischen Formfaktor daherkommen und "leise, kühl und energieeffizient" arbeiten.


Für Kinect hat Microsoft unterdessen ebenfalls großes vor. Die kommende Generation der kamerabasierten Bewegungssteuerung soll eine höhere Genauigkeit bei der Gestenerkennung, Stereo-Aufnahmen, verbesserte Spracherkennung und die Möglichkeit zum Tracking der Bewegungen von vier Spielen bieten. Außerdem sind eine verbesserte RGB-Kamera und ein integrierter Chip zu Verarbeitung der anfallenden Daten vorgesehen, heißt es. Hinzu kommt, dass die Kameraeinheit die bisher üblichen Controller und Peripheriegeräte nicht vollständig ersetzen, sondern mit ihnen zusammen nutzbar sein soll.

Natürlich sind die in dem Papier enthaltenen Informationen nur vorläufiger Natur. Microsoft selbst hat die Slides als "nur für Diskussionszwecke" gekennzeichnet, die darin erwähnten Pläne können sich also bis zur Einführung der neuen Konsole grundsätzlich ändern.
Inzwischen hat Microsoft offenbar auf den Leak reagiert und das bei den Dokumenten-Hosting-Dienst Scribd abgelegte Papier entfernen lassen. Es wurde auf Anfrage der Rechtsanwaltskanzlei Covington & Burling LLP vom Netz genommen, die Microsoft als einen ihrer Klienten angibt.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
- Forza Motorsport: Neuer Trailer bestätigt den Release im Oktober
- Starfield: Viele neue Details zu Bethesdas "Skyrim im Weltraum"
- Star Wars: Outlaws - Neues Open-World-Spiel auf Han Solos Spuren
- Fable: Microsoft bringt das Kultrollenspiel mit viel Humor zurück
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Kollnix LED Strahler akku

Original Amazon-Preis
23,99 €
Blitzangebot-Preis
20,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,60 €
Neue Nachrichten
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland, so kündigst du
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
- Japanisches Startup entwickelt und verkauft riesige "Gundam"-Roboter
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen