Epic zeigt beeindruckende Unreal-Engine-4-Bilder

Die Spieleschmiede Epic Games hat erstmals Screenshots aus der derzeit in Entstehung befindlichen Unreal Engine 4 (UE4) veröffentlicht. Diese versprechen unter anderem beeindruckende Partikeleffekte und sehenswerte dynamische Beleuchtung. Die nun vom Magazin 'Wired' im Rahmen einer ausführlichen Story über Epic Games veröffentlichten UE4-Screenshots stammen aus einem Präsentationsvideo, das es bei der Game Developers Conference vergangenen März zu sehen gab. Allerdings musste damals alle, die die Demonstration sehen durften, eine strikte Verschwiegenheitserklärung (Non-Disclosure Agreement, NDA) unterschreiben. Unreal Engine 4Epics Unreal Engine 4: So soll die Gaming-Zukunft aussehen Die Grafik-Demo zeigt, wie die Zukunft der Videospiele aussehen könnte, zumindest nach den Vorstellungen von Epic-Chef Tim Sweeney. Denn die Zukunft der Grafik ist Hardware-hungrig, die Demonstration erforderte nämlich auch einen Rechner der Zukunft, in dem u. a. eine Kepler-GTX-680-Grafikkarte von Nvidia steckte.

Die Demonstration hatte nämlich vor allem einen Zweck: Vertreter von Konsolenherstellern wie Sony und Microsoft sollten überzeugt werden, ihre nächste Konsolen mit ausreichend starker Technik zu bestücken. Denn die Unreal Engine 4 erfordert auch Hardware der nächsten Generation.

Unreal Engine 4Unreal Engine 4Unreal Engine 4Unreal Engine 4

"Es muss ein Quantensprung sein", sagt der Epic-Chefdesigner und "Gears of War"-Schöpfer Cliff Bleszinski über die aus Epics Sicht erhoffte nächste Konsolengeneration. "Sie sollten in der Lage sein, 'Avatar' nahezu in Echtzeit rendern zu können, weil die Spieler und ich das wollen - selbst wenn die Konsolenhersteller noch nicht wissen, dass sie das auch wollen."

Die Demonstration dauerte 153 Sekunden, bietet aber nach Wired-Angaben alles, womit man heutzutage angeben kann: Partikel-, Blenden- und Unschärfe-Effekte, Lavaflüsse, Zerstörung der Umgebung, Feuer und "meilenweite" Details bei Landschaften. Außerdem schreibt Wired, dass die Grafik "atemberaubend fotorealistisch" sei - zumindest, wenn dämonische Ritter (einen solchen zeigt die Demo) tatsächlich "real" wären. Epic Games, Videospiel, unreal engine 4 Epic Games, Videospiel, unreal engine 4 Epic Games
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium VersorgungsbatterieMobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie
Original Amazon-Preis
689,55
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
586,12
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!