Media Markt: Klischee-Frauenzone steht in der Kritik
Channelpartner'.
Auch die Produktpalette, die in den speziellen Bereichen angepriesen wird, lässt auf ein recht klischeehaftes Frauenbild schließen: Allerlei Küchen- und Styling-Geräte lassen sich hier finden. Aber auch andere Produkte bietet man den Kundinnen an - meist natürlich in Rosa-Tönen gehalten.
Laut Mediamarkt wolle man mit der Einrichtung der "Woman's World" auf Studien reagieren, die besagen, dass Frauen zunehmend Interesse an Elektronik haben - und Kaufentscheidungen entsprechend ausfallen. Ist das Konzept erfolgreich, soll es auch für die deutschen Filialen übernommen werden.
Auf Twitter bekommt Mediamarkt nun allerdings einen Shitstorm gerade von jenen Frauen ab, die besonders offen für technische Produkte sind. Diese fühlen sich von den Klischees der "#Frauenzone" - so der Hashtag, unter dem die Diskussion zusammenläuft - vor den Kopf gestoßen.
Die Bloggerin Nicole Männl fragt sich beispielsweise, ob die blauen Toaster bei Media Markt zukünftig den Jungs vorbehalten blieben. Die Nutzerin Melanie Gömmel merkt hingegen an, dass die Aktion wohl ein "artgerechtes Shoppen" gewährleisten soll. Auch Parallelen zum Betreuungsgeld, mit dem das alte Modell der Kindererziehung durch die Hausfrau finanziell gefördert werden soll, werden gezogen.
Dies ist auch nicht gerade verwunderlich. Denn Media Markt hat für seine "Woman's World" ein Konzept vorgesehen, das wirkt, als hätte es die unzähligen Gender-Debatten in den letzten Jahren nicht gegeben. So lächeln den Besuchern von Werbeplakaten Frauen mit pinkfarbenen Laptops und Lockenstab im Haar entgegen, berichtete das Fachmagazin 'Auch die Produktpalette, die in den speziellen Bereichen angepriesen wird, lässt auf ein recht klischeehaftes Frauenbild schließen: Allerlei Küchen- und Styling-Geräte lassen sich hier finden. Aber auch andere Produkte bietet man den Kundinnen an - meist natürlich in Rosa-Tönen gehalten.
Laut Mediamarkt wolle man mit der Einrichtung der "Woman's World" auf Studien reagieren, die besagen, dass Frauen zunehmend Interesse an Elektronik haben - und Kaufentscheidungen entsprechend ausfallen. Ist das Konzept erfolgreich, soll es auch für die deutschen Filialen übernommen werden.
Auf Twitter bekommt Mediamarkt nun allerdings einen Shitstorm gerade von jenen Frauen ab, die besonders offen für technische Produkte sind. Diese fühlen sich von den Klischees der "#Frauenzone" - so der Hashtag, unter dem die Diskussion zusammenläuft - vor den Kopf gestoßen.
Die Bloggerin Nicole Männl fragt sich beispielsweise, ob die blauen Toaster bei Media Markt zukünftig den Jungs vorbehalten blieben. Die Nutzerin Melanie Gömmel merkt hingegen an, dass die Aktion wohl ein "artgerechtes Shoppen" gewährleisten soll. Auch Parallelen zum Betreuungsgeld, mit dem das alte Modell der Kindererziehung durch die Hausfrau finanziell gefördert werden soll, werden gezogen.
Mehr zum Thema: Media Markt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Gestern 22:30 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen