Hacker kündigen Leak von Symantec-Quellcode an
"Bisher haben wir innerhalb des indischen Spionage-Programms Quellcodes von einem Dutzend Unternehmen gefunden, die Verträge im Rahmen des indischen TANCS-Programms und des CBI unterzeichnet haben", hieß es. Dharmaraja kündigte an, im nächsten Schritt die Quellcodes von Symantecs Norton AntiVirus veröffentlichen zu wollen. Später sollen weitere Teile des Materials folgen.

Sicherheitsexperten gehen allerdings davon aus, dass die angekündigte Veröffentlichung der Quellcodes weder jemandem bei Symantec schlaflose Nächte bereiten wird, noch dies für Kunden der Fall sein muss. Immerhin sei es unwahrscheinlich, dass Hersteller von Malware besonders viel aus einer Analyse lernen können.
Die Funktionsweise der meisten Anti-Virus-Algorithmen sind auf interessierter Seite ohnehin bereits bekannt. Immerhin sind Malware-Autoren darauf angewiesen, diese gut zu kennen, wenn ihre Schädlinge nicht sofort erkannt werden sollen. Allerdings könnte eine Betrachtung des Quellcodes trotzdem Sicherheitslücken zutage fördern, die beispielsweise ein Trojaner nutzen kann, um eine Sicherheits-Software außer Gefecht zu setzen.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:45 Uhr
Dokio Solarkoffer 160W 18V mit Solar-Laderegler (2 USB-Ports) Solarpanel Faltbar für 12V Batterie Inklusive Transporttasche Solar Camping Wohnmobile Boot

Original Amazon-Preis
189,77 €
Blitzangebot-Preis
151,83 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 37,94 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
MiezMau - vor 10 Minuten -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Heute 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Gestern 15:48 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Gestern 13:27 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Gestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen