Transformer Prime bekommt Android 4.0 ab 12. 1.
Facebook'-Seite bekannt gegeben, dass das offizielle Android-4.0-Update für das Tegra-3-Quad-Core-Tablet Transformer Prime ab dem 12. Januar verteilt werden wird. Die Firmware mit der (Asus-)Versionsnummer 8.8.3.33 wird Over-The-Air ausgeliefert, weitere Angaben zum Zeitplan, also etwaige regionale Veröffentlichungen, machte der taiwanesische Hersteller allerdings nicht.
Zusammen mit der Ankündigung des Updates auf Ice Cream Sandwich äußerte sich Asus auch zu den GPS-Problemen, über die einige Transformer-Prime-Besitzer zuletzt geklagt hatten. Das Unternehmen gab an, dass das metallische Unibody-Design "schuld" daran sei. Das Material könne die GPS-Leistung beeinträchtigen.
Dabei betonte der Hersteller, dass das Transformer Prime "kein professionelles GPS-Gerät" sei, weshalb die Signalstärke leicht durch diverse Faktoren (negativ) beeinflusst werden könne, dazu zählen Wetter, Gebäude und sonstige Umwelteinflüsse in der Nähe. Man bitte deshalb um Verständnis bezüglich der Einschränkungen die GPS-Funktion betreffend.
Um weitere Missverständnisse zu vermeiden, gab der Hersteller an, dass man sich entschlossen habe, GPS aus den Gerät-Spezifikationen zu entfernen und diese Funktion auch nicht mehr zu bewerben. Anders gesagt: Es gibt kein GPS-Problem mehr, weil das Gerät GPS (offiziell) nicht mehr hat.
Außerdem nahm Asus zum Bootloader Stellung: Dieser sei deshalb gesperrt, weil Content-Anbieter möglichst sichere Client-Geräte mit Digitalem Rechtemanagement (DRM) erfordern würden. Dennoch sei man sich bewusst, dass die Modding-Community Bedarf nach einem nicht gesperrten Bootloader habe, weshalb man derzeit ein Unlock-Tool entwickle. Einen genauen Termin dafür nannte Asus nicht.
Derweil ist es einem Nutzer von 'xda-developers' gelungen, das Gerät trotz gesperrten Bootloaders zu rooten (was vor allem für Backups nötig ist). Eine genaue Anleitung gibt Nutzer JCase im entsprechenden Thread auf xda (s. o.), benötigt wird dafür 'NachoRoot' sowie die SuperUser App aus dem 'Android Market'.
Im WinFuture-Preisvergleich: ASUS Eee Pad Transformer Prime TF201-1B072A 32GB + KeyboardDock grau
Asus hat auf seiner nordamerikanischen 'Zusammen mit der Ankündigung des Updates auf Ice Cream Sandwich äußerte sich Asus auch zu den GPS-Problemen, über die einige Transformer-Prime-Besitzer zuletzt geklagt hatten. Das Unternehmen gab an, dass das metallische Unibody-Design "schuld" daran sei. Das Material könne die GPS-Leistung beeinträchtigen.
Dabei betonte der Hersteller, dass das Transformer Prime "kein professionelles GPS-Gerät" sei, weshalb die Signalstärke leicht durch diverse Faktoren (negativ) beeinflusst werden könne, dazu zählen Wetter, Gebäude und sonstige Umwelteinflüsse in der Nähe. Man bitte deshalb um Verständnis bezüglich der Einschränkungen die GPS-Funktion betreffend.
Um weitere Missverständnisse zu vermeiden, gab der Hersteller an, dass man sich entschlossen habe, GPS aus den Gerät-Spezifikationen zu entfernen und diese Funktion auch nicht mehr zu bewerben. Anders gesagt: Es gibt kein GPS-Problem mehr, weil das Gerät GPS (offiziell) nicht mehr hat.
Außerdem nahm Asus zum Bootloader Stellung: Dieser sei deshalb gesperrt, weil Content-Anbieter möglichst sichere Client-Geräte mit Digitalem Rechtemanagement (DRM) erfordern würden. Dennoch sei man sich bewusst, dass die Modding-Community Bedarf nach einem nicht gesperrten Bootloader habe, weshalb man derzeit ein Unlock-Tool entwickle. Einen genauen Termin dafür nannte Asus nicht.
Derweil ist es einem Nutzer von 'xda-developers' gelungen, das Gerät trotz gesperrten Bootloaders zu rooten (was vor allem für Backups nötig ist). Eine genaue Anleitung gibt Nutzer JCase im entsprechenden Thread auf xda (s. o.), benötigt wird dafür 'NachoRoot' sowie die SuperUser App aus dem 'Android Market'.
Im WinFuture-Preisvergleich: ASUS Eee Pad Transformer Prime TF201-1B072A 32GB + KeyboardDock grau
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
- Xiaomi Mi10T: Solides Mittelklasse-Smartphone mit Design-Problem
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- SoundBeamer: Futuristischer Lautsprecher erzeugt private Klangblase
- Hass-Schleuder Telegram: Klage fordert Rauswurf aus dem App Store
- Apple M1-Macs: Bildschirmschoner-Bug sperrt die Nutzer aus
- AMD-CEO: Ryzen 5000 & Radeon 6000 erst im Sommer breit verfügbar
- Vom Flugzeug ins All: Virgin Orbit gelingt erstmals LauncherOne-Start
- Bastler starten Windows 10X auf dem Surface Go LTE & Lumia 950 XL
- Knaller-Deals: Media Markt und Saturn starten 19%-MwSt.-Rabatt
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen