Windows 8: Touch-Monitore künftig sehr gefragt?

Die Monitorhersteller gehen derzeit davon aus, dass im kommenden Jahr ein großes Interesse an neuen Displays mit Touch-Unterstützung aufkommen wird. Hintergrund ist die Einführung von Windows 8 mit der auf Touch-Bedienung ausgerichteten Metro-Oberfläche. Anfang des Jahres soll die Nachfrage nach Angaben von Quellen des taiwanischen Branchendiensts 'DigiTimes' zunächst schwach ausfallen, bevor dann im dritten Quartal 2012 ein kräftiger Aufschwung erwartet wird, weil dann die Einführung von Windows 8 geplant ist. Die Verkaufszahlen von Monitoren von Herstellern wie Dell, HP, Acer und ASUS leiden angeblich vor allem unter der wegen der Festplattenengpässe ingesamt geringeren PC-Verkäufen, heißt es.

Der taiwanische Display-Anbieter ViewSonic erklärte hierzu, dass man mit der Einführung zahlreicher neuer Monitore mit Touch-Funktionen rechnet, die viele Kunden dazu anregen könnten, ihre bereits vorhandenen Bildschirme durch neue Modelle zu ersetzen.

Beim Konkurrenten ASUS geht man ebenfalls davon aus, dass fast alle bekannten Markenanbieter von LCD-Bildschirmen neue Geräte mit Touch-Support auf den Markt bringen wollen. Insgesamt soll im kommenden Jahr aber nur mit einem verhaltenen Wachstum der Zahl der verkauften Displays zu rechnen sein, das sich zwischen drei und fünf Prozent bewegt. Smartphone, Display, Touchscreen Smartphone, Display, Touchscreen Engadget
Mehr zum Thema: Windows 8
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!