OCZ kündigt 30% billigere SSDs mit TLC-Flash an
Storage Review' schon Anfang 2012 die ersten SSDs mit dem sogenannten "Three Bits per Cell" (TLC) NAND-Speicher auf den Markt bringen. Diese Speicherart kann zu rund 30 Prozent niedrigeren Preisen produziert werden, als die bisher in günstigen SSDs verwendete MLC-Flash-Module. Die Kosten sollen somit auf nur noch gut 50 US-Cent pro Gigabyte Speicherplatz einer SSD sinken.
OCZs erste TLC-SSDs für den Endkundenmarkt sollen bereits im ersten Quartal 2012 erhältlich sein. Im Herbst sollen dann die ersten Modelle für den Enterprise-Markt folgen. Zur konkreten Produktpalette, den Leistungsdaten und den Preisen der TLC-SSDs machte der Hersteller zunächst keine Angaben.

Die neuen SSDs sollen durch ihre niedrigeren Preise neue Kundengruppen erschließen, die schnelle aber günstigere Flash-Speicherlaufwerke wünschen. Der TLC-Speicher hat eine Mindestlebensdauer von vier Jahren, was für den Privatkundenmarkt angeblich vollkommen ausreichend sein soll. Mögliche Ausfälle will OCZ durch eine verbesserte ECC-Fehlerkorrektur und ein optimiertes Zellenmanagement verhindern.
Das Unternehmen will laut einem Bericht von 'OCZs erste TLC-SSDs für den Endkundenmarkt sollen bereits im ersten Quartal 2012 erhältlich sein. Im Herbst sollen dann die ersten Modelle für den Enterprise-Markt folgen. Zur konkreten Produktpalette, den Leistungsdaten und den Preisen der TLC-SSDs machte der Hersteller zunächst keine Angaben.

Die neuen SSDs sollen durch ihre niedrigeren Preise neue Kundengruppen erschließen, die schnelle aber günstigere Flash-Speicherlaufwerke wünschen. Der TLC-Speicher hat eine Mindestlebensdauer von vier Jahren, was für den Privatkundenmarkt angeblich vollkommen ausreichend sein soll. Mögliche Ausfälle will OCZ durch eine verbesserte ECC-Fehlerkorrektur und ein optimiertes Zellenmanagement verhindern.
Thema:
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
- Dockcase Pocket Smart: Winziges, externes Gehäuse für SSDs
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Heute 03:23 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Gestern 16:40 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen