Duke Nukem Forever erobert die Spiele-Charts
VideoGamer' konnte sich Duke Nukem Forever in Großbritannien zum Start in der letzten Woche gleich an die Spitze der Verkaufscharts setzen. Das Spiel verdrägte den bisherigen Spitzenreiter L.A. Noire, der ebenfalls vom Publisher Take-Two vertrieben wird, auf den zweiten Platz.
Ganze 56 Prozent der Verkäufe entfielen auf die Xbox 360-Version, während die Ausgabe für die PlayStation 3 30 Prozent der Verkäufe ausmachte. Die PC-Variante sorgte lediglich für 14 Prozent der in Großbritannien verkauften Einheiten. Für die nächsten Wochen wird jedoch ein deutlicher Rückgang der Absatzzahlen erwartet.
Bei der deutschen Elektronikkette Saturn landete Duke Nukem Forever nach Angaben des Spieleportals 'GameStar' ebenfalls auf Platz 1 der Verkaufscharts und verdrängte die Titel "Die Sims 3: Lebensfreude" und "The Witcher 2: Assassins of Kings" auf die folgenden Positionen. In den USA startete das neue Spiel hingegen nach Einschätzung von Marktbeobachtern eher durchschnittlich.
Der Analyst Arvind Bhatia geht laut 'GamaSutra' davon aus, dass sich das Spiel insgesamt zwischen 1,5 und 2 Millionen Mal verkaufen wird. Nachfragen im Einzelhandel hätten ergeben, dass sich die konservativen Verkaufsprognosen von Take-Two wahrscheinlich bestätigen werden. Duke Nukem Forever war in der letzten Woche gut 14 Jahre nach Erscheinen seines Vorgängers endlich in die Läden gekommen.
Uns würde natürlich auch eure Meinung zu diesem Thema interessieren. Wie denkt ihr darüber, habt ihr vielleicht sogar schon Erfahrungen gesammelt? Schreibt es uns doch einfach in die Kommentare unten, wir würden uns sehr freuen!
WinFuture Review: Duke Nukem Forever im Test
Nach Angaben des britischen Spielemagazins '
Ganze 56 Prozent der Verkäufe entfielen auf die Xbox 360-Version, während die Ausgabe für die PlayStation 3 30 Prozent der Verkäufe ausmachte. Die PC-Variante sorgte lediglich für 14 Prozent der in Großbritannien verkauften Einheiten. Für die nächsten Wochen wird jedoch ein deutlicher Rückgang der Absatzzahlen erwartet.
Bei der deutschen Elektronikkette Saturn landete Duke Nukem Forever nach Angaben des Spieleportals 'GameStar' ebenfalls auf Platz 1 der Verkaufscharts und verdrängte die Titel "Die Sims 3: Lebensfreude" und "The Witcher 2: Assassins of Kings" auf die folgenden Positionen. In den USA startete das neue Spiel hingegen nach Einschätzung von Marktbeobachtern eher durchschnittlich.
Der Analyst Arvind Bhatia geht laut 'GamaSutra' davon aus, dass sich das Spiel insgesamt zwischen 1,5 und 2 Millionen Mal verkaufen wird. Nachfragen im Einzelhandel hätten ergeben, dass sich die konservativen Verkaufsprognosen von Take-Two wahrscheinlich bestätigen werden. Duke Nukem Forever war in der letzten Woche gut 14 Jahre nach Erscheinen seines Vorgängers endlich in die Läden gekommen.
Uns würde natürlich auch eure Meinung zu diesem Thema interessieren. Wie denkt ihr darüber, habt ihr vielleicht sogar schon Erfahrungen gesammelt? Schreibt es uns doch einfach in die Kommentare unten, wir würden uns sehr freuen!
WinFuture Review: Duke Nukem Forever im Test
Neue Duke Nukem-Bilder
Videos Rund um den Duke
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
- Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum in Leipzig schon wieder
- Microsoft arbeitet an eigenen Alternativen zur großen ChatGPT-KI
- Autoren-Streik endet, dafür könnte der von Spiele-Sprechern beginnen
- Tag 2 und schon leere Töpfe: KfW stoppt neues Elektro-Förderprogramm
- Signal-Chefin: KI ist schlicht eine neue Überwachungstechnologie
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen