Nokia: Angry Birds sollen NFC interessant machen

Handys & Smartphones Um die Near Field Communication (NFC)-Technologie bei den Nutzern schneller bekannt zu machen setzt der finnische Handyhersteller Nokia auf das gerade sehr populäre Spiel Angry Birds. Eigentlich ist NFC ein eher trockenes Thema. Die Technik wurde bisher vor allem als Möglichkeit beworben, Einkäufe zu bezahlen, indem man das Mobiltelefon an der Kasse kurz vor einen Sensor hält. Allerdings sind entsprechende Systeme bisher kaum verbreitet, so dass diese Anwendung nicht gerade gut geeignet ist, Käufer anzulocken.

Deshalb hat man sich bei Nokia nun etwas anderes überlegt. Auf dem NFC-fähigen Smartphone Nokia C7 wird Angry Birds vorinstalliert sein. Treffen sich zwei Besitzer entsprechender Handys können sie ihre Geräte kurz aneinander halten und schalten damit jeweils fünf neue Level in dem Spiel frei.


Im Zuge einer Werbekampagne für die Technologie will die Marketing-Abteilung Nokias auch an verschiedenen Orten in Städten zusätzliche Kontaktpunkte anbringen, an denen auf die gleiche Weise zusätzliche Level freigegeben werden. Auf diese Weise - so hofft man - werden die C7-Handys für die Nutzer interessanter und die Verbreitung wird etwas beschleunigt, so dass auch Geschäfte Interesse an der Investition in eigene NFC-Systeme bekommen und die Technologie so vorantreiben.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Nokias Aktienkurs in Euro
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!