Microsoft beteiligt sich am Projekt OpenStreetMap

Eine weitere Maßnahme, die Steve Coast als Principal Architect für Bing Mobile umsetzen soll, sind neue Werkzeuge für die Helfer von OpenStreetMap. Damit soll es einfacher werden, neue Daten hinzuzufügen. Die derzeitigen Tools greifen auf Satellitenbilder zurück, die sehr grob aufgelöst sind und das Erstellen von Straßen und anderen Objekten auf der Karte schwierig machen.
Steve Coast ist in der Community rund um OpenStreetMap kein Unbekannter, denn er gründete das Projekt. Zudem war er Mitbegründer von CloudMade, einem Unternehmen, das OpenStreetMap mit Werkzeugen und einer Mapping-Plattform versorgt hat.
Seit Mitte Oktober 2010 greift die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia auf die Karten von OpenStreetMap zurück.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Bing-Downloads
Neue Bing-Bilder
Bing-Videos
- Flight Simulator: Microsoft zeigt Stärken von Bing Maps in 3D-Welten
- Flight Simulator: So werden aus flachen Bing-Maps grandiose Welten
- Microsoft führt Suche in Windows, Office, Edge und Bing zusammen
- Microsoft startet visuelle Suchfunktion und die klingt vielversprechend
- Microsoft Bing stellt neue Funktion "My Saves" vor
Beiträge aus dem Forum
Links zu Microsoft Bing
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
Portable Monitor

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
151,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 38 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Stellt Apple den iMac Pro ein? Erhältlich nur "solange der Vorrat reicht"
- VW Trinity: Das E-Auto der Zukunft wird ab 2026 in Wolfsburg gebaut
- Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
- Surface Laptop Updates: Firmware verbessert Sicherheit und Stabilität
- The Division 2: Ubisoft liefert Ende des Jahres neue Inhalte
- Unbegrenzt Datenvolumen: O2 Unlimited Smart jetzt für nur 15 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen