Auch Samsung verabschiedet sich von Symbian

Wie das japanisch-schwedische Joint Venture wird auch Samsung stattdessen vorrangig auf Googles Android und Windows Phone 7 von Microsoft aber auch auf das konzerneigene Bada setzen. Alle Aktivitäten bezüglich Symbian werden zum 31. Dezember beendet, stellte Samsung klar.
Zur Symbian Foundation, die Nokia vor zwei Jahren gründete, gehören auch Motorola und LG. Von diesen gibt es bisher noch keine offizielle Stellungnahme hinsichtlich eines weiteren Supports für das Betriebssystem. Allerdings haben beide Firmen aktuell auch keine neue Symbian-Handys in der Vorbereitung.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Amazon Echo Dot Akku 3 Generation ? Powerbank und Kabellos Batteriestation für Alexa Echo Dot 3. Generation

Original Amazon-Preis
54,99 €
Blitzangebot-Preis
29,49 €
Ersparnis zu Amazon 46% oder 25,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - vor 3 Stunden -
Ihr Smartphone-APP + Desktop-PC im LAN verbinden
Biker68 - vor 3 Stunden -
Hohe CPU TPMIN-Sensor Werte
JollyRoger2408 - Heute 16:20 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
joe13 - Heute 15:50 Uhr -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Candlebox - Heute 15:25 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen