Canonical lizenziert den H.264-Codec für Ubuntu

Wie Chris Kenyon, der bei Canonical für das OEM-Geschäft zuständig ist, gegenüber dem Magazin 'The H' erklärte, beschränkt sich der Einsatz von H.264 allerdings auf die Zusammenarbeit mit OEM-Partnern. Die Lizenzierung ist also keineswegs eine Absage an Codecs wie Ogg Theora und ein Hinwenden zu einem patentgeschützten Format.
Man werde "Ogg Theora weiterhin intensiv in den Standard-Images unterstützen", so Kenyon. Wer sich eine Ubuntu-Distribution herunterlädt, erhält also kein integriertes H.264. OEM-Partnern biete man aber an, den Codec in ein vorinstalliertes Betriebssystem auf einem PC mit aufzunehmen.
Dies sei laut Kenyon nichts Außergewöhnliches. Immerhin biete man in Verbindung mit Ubuntu auch andere proprietäre Technologien an, wie beispielsweise Adobe Flash, Adobe Acrobat, Fluendo, den RealPlayer und verschiedene DVD-Player.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_unx:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Stef4n - Gestern 21:18 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Gestern 18:29 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Account Löschung
Doodle - Gestern 18:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen