Fehlerhafter XP-Patch: Rootkit erhält ein Update

Damit die Zahl der mit Tdss-Rootkit 3 infizierten Rechner nicht so schnell zurückgeht, haben die Virenautoren nun ein neues Update veröffentlicht, dass die Kompatibilitätsprobleme mit dem XP-Patch beseitigt. Es kommt nun also nicht mehr vor, dass der Rechner nach dem Windows-Update mit einem Bluescreen abstürzt und anschließend in einer Neustart-Schleife festhängt.
Die Backdoor setzte auf eine modifizierte atapi.sys, in der relative virtuelle Adressen (RVAs) fest eingebaut wurden. Allerdings sind diese Adressen nach der Installation des Patches nicht mehr gültig. In Folge dessen kann der Rechner anschließend nicht mehr hochgefahren werden, selbst der abgesicherte Modus kann nicht erreicht werden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:25 Uhr
Taschenlampe wiederaufladbar, Batterie im Lieferumfang enthalten LED-Taschenlampen Leistungsstarke USB-Taschenlampe [2er-Pack]
![Taschenlampe wiederaufladbar, Batterie im Lieferumfang enthalten LED-Taschenlampen Leistungsstarke USB-Taschenlampe [2er-Pack]](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/519L-+eIvAL._SY80_.jpg)
Original Amazon-Preis
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?
Stef4n - vor 1 Stunde -
Stick mit Rufus erstellt: Alles richtig?
Stef4n - vor 1 Stunde -
[Batch] Handhabung von allen Ordnern mit dem gleichen Namensanfang
BleenPaper - vor 1 Stunde -
Windows 10 Fotos App - keine Suchleiste - keine Personen
hiddenass - vor 2 Stunden -
500 Drucker nach 14 Monaten hinüber
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen