Sony bringt 13-Zoll-Notebooks mit Full HD & Core i7


Der Grafikprozessor kann bei Bedarf umgeschaltet werden, um eine möglichst lange Akkulaufzeit zu erzielen. Außerdem verbaut Sony mehrere SSDs in einer RAID0-Konfiguration mit 128 oder 256 Gigabyte Speicherkapazität. Hinzu kommen drei bis sechs Gigabyte DDR3-Speicher und ein eingebauter DVD-Brenner.

Die neuen Modelle der Sony VAIO Z Serie kommen mit einem 13,1-Zoll-Display daher, das mit 1600x900 oder sogar 1920x1080 Pixeln auflöst. Die Geräte sind mit Lichtsensoren ausgestattet, die automatisch die Displayhelligkeit regeln und die Tastaturbeleuchtung zuschalten.
Sony bringt all die High-End-Komponenten mit Hilfe von Kohlefaserwerkstoffen und Aluminium in einem nur 1,45 Kilogramm schweren Gehäuse unter, das an seiner dicksten Stelle knapp 3,3 Zentimeter dick ist. Die neue Sony VAIO Z Reihe soll ab März verfügbar sein. Zu den Peisen hat Sony bisher keine Angaben gemacht. Als Betriebssystem wird Windows 7 Professional eingesetzt.
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neue Nachrichten
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - vor 6 Minuten -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Doodle - vor 2 Stunden -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - vor 2 Stunden -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - vor 3 Stunden -
Internetforen und Smartphone
Rizo - Heute 12:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen