IT-Gipfel: Kampf gegen Botnets wird zur Bürgerpflicht

Sollte dies nicht ausreichen, sollen Techniker eingreifen. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft (Eco) richtet dafür in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Call Center ein, dessen Mitarbeiter mit den betroffenen Usern in Kontakt treten.
Das Vorhaben umfasst offenbar auch Sanktionen, wenn ein Nutzer sich auch nach verschiedenen Hinweisen nicht um die Entfernung der Malware kümmert. Wie diese aber genau aussehen sollen, ist bisher noch unklar.
"Bei der Bekämpfung von Botnetzen ist Kooperation unabdingbar. Mit dieser Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft schaffen wir ein effektives Bündnis, um die Verbreitung von Schadprogrammen einzudämmen. Mit dem Projekt entziehen wir den Cyberkriminellen den Boden", ist sich der Eco-Vorstandsvorsitzende Michael Rotert sicher.
Deutschland rangiert bei der Anzahl der infizierten Rechner international auf Platz 3. Diese Position will man schnellstens verlassen. "Die von der Bundesregierung und Unternehmen angestoßenen Sensibilisierungsmaßnahmen zeigen Wirkung, das Sicherheitsbewusstsein bei der Bevölkerung wächst. Jetzt kommt es darauf an, konkrete Hilfsangebote zu machen", so Lothar Eßer, Referatsleiter beim BSI.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Anker Soundcore Bluetooth Lautsprecher

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
30,09 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 12,90 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10 pro. Updates
thielemann03 - vor 14 Minuten -
Homededruju Virus/Malware entfernen klappt nicht
joe13 - vor 39 Minuten -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Doodle - vor 2 Stunden -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Doodle - vor 2 Stunden -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - vor 2 Stunden
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen