Botnet-Betreiber mit eigenen ISPs & Rechenzentren

Um die dazu nötigen IP-Adressen zu erhalten, nutzen die Internetkriminellen Lücken in den Prüfungsprozessen zur Vergabe der Adressen durch die so genannten Regional Internet Registars (RIR) aus, die teilweise nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um die Prüfung neuer Anträge gründlich genug durchzuführen.
Dadurch werden Adressblöcke unter Umständen ohne genaue Kontrolle der Antragsteller vergeben, weil die RIRs zu oft nichts weiter verlangen, als einen Brief, in dem erklärt wird, wozu ein Hosting-Provider neue IP-Adressen benötigt. Da die Vergabestellen nicht einschätzen können, ob ein Antragsteller illegale Absichten hat, wird den Anträgen oft ohne weiteres stattgegeben.
Gerade in Europa und der Karibik soll die neue Taktik verbreitet sein, weil hier eine Vielzahl von Sprachen gesprochen werden und verschiedene Gesetzgebungen gelten. Da die Kriminellen niemandem mehr Rechenschaft ablegen müssen, können sie ihre Aktivitäten meist ohne Gefahr betreiben.
Weil die betroffenen IP-Blöcke früher oder später aber von Sicherheitdienstleistern identifiziert und kein weiterer Traffic über sie geleitet wird, können sie auch nach einer erneuten Freigabe nicht neu vergeben werden. Durch die Sperrung bleiben sie dann auch für legale Anbieter unbrauchbar, was nach Angaben der von Kaspersky zitierten Experten ein Grund für die Knappheit der IPv4-Adressen ist.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_is:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen