Datenschützer wollen Google Analytics verbieten

Die Datenschützer befürchten, dass Google die erhobenen Daten nicht nur dem jeweiligen Seitenbetreiber zur Verfügung stellt, sondern diese auch zu eigenen Gunsten auswertet. An Transparenz mangle es seitens des Suchmaschinenbetreibers. Besucher der Webseiten hätten außerdem keine Möglichkeit, sich der Sammlung ihrer Nutzungsdaten zu entziehen.
"Google Inc. räumt sich ausdrücklich in seinen beim Einsatz zu akzeptierenden Regularien das Recht ein, die über den einzelnen Nutzer mittels einer eindeutigen Kennung gewonnenen Daten mit anderen bereits gespeicherten Daten zu verknüpfen und diese Informationen an Dritte weiterzugeben", kritisiert beispielsweise das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein (ULD).
Beim ULD will man vorerst nicht direkt gegen Seitenbetreiber, die Analytics einsetzen, vorgehen. Statt dessen setzt man auf freiwillige Prüfungs- und Beratungsangebote hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Gestaltung von Webseiten. Andere, wie beispielsweise der Datenschutzbeauftragte von Berlin, erwägen durchaus drastischere Maßnahmen, auch wenn derzeit erst eine anlassbezogene Prüfung möglich ist.
Bei Google versteht man die Aufregung hingegen nicht. Immerhin stelle man in den Lizenzbestimmungen klar, dass die mit Analytics erfasste IP-Adresse nicht mit Daten aus anderen Diensten in Verbindung gebracht wird. Außerdem könnten Nutzer schlicht das Cookie ablehnen, das für die Analyse notwendig ist. Auch die Auswertung der erhobenen Daten in den USA sei durch entsprechende Regelungen mit der EU rechtens, hieß es.
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Stef4n - Gestern 23:14 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - Gestern 11:48 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Gestern 11:33 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - 19.09. 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen