England: Notebook mit 43.000 Schülerdaten verloren

Ihrer Meinung nach solle man die Speicherung von größeren Datenmengen auf tragbaren Geräten vermeiden. Derartig Handhabungen stellen ein unnötiges Risiko dar, teilt Poole mit.
Der Rechner soll sich in einem verschlossenen Büroraum befunden haben. Auf eine entsprechende Verschlüsselung wurde jedoch verzichtet.
Die Vorsitzende des Stadtrats von Wigan, Joyce Redfearn, hat mittlerweile eine Verpflichtungserklärung unterschrieben. Künftig werde man die Datensätze auf tragbaren Geräten verschlüsseln und die jeweiligen Mitarbeiter entsprechend über die Datenschutzbestimmungen unterrichten, hieß es.
Das Einhalten dieser Voraussetzungen soll durch entsprechende Kontrollen gewährleistet werden, teilt ZDNet mit.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Anker Soundcore Bluetooth Lautsprecher

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
30,09 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 12,90 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Homededruju Virus/Malware entfernen klappt nicht
joe13 - vor 9 Minuten -
Windows 10 pro. Updates
thielemann03 - vor 23 Minuten -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Doodle - vor 1 Stunde -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Doodle - vor 1 Stunde -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - vor 2 Stunden
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen