Apple: "Snow Leopard" kommt am 28. August

Für andere Nutzer mit einem Intel-basierten Mac gibt es das Mac Box-Set mit Mac OS X "Snow Leopard", iLife '09 und iWork '09 für 169 Euro in der Einzelplatz-Lizenz und als Family Pack-Version für 229 Euro, teilte der Hersteller heute mit.
Bei der Entwicklung der neuen Version haben die Apple-Ingenieure den Angaben zufolge 90 Prozent der über 1.000 Projekte in Mac OS X weiterentwickelt. Folgende Verbesserungen verspricht Apple unter anderem: Einen reaktionsschnelleren Finder, Mail lädt Nachrichten mit bis zu doppelter Geschwindigkeit, die Dauer für das anfängliche Backup bei Time Machine wird um bis zu 80 Prozent reduziert, ein Dock mit integriertem Exposé und ein neues QuickTime X mit einem Player in neuem Design, der es Nutzern auf sehr einfache Art und Weise ermöglicht, Videos anzusehen, aufzunehmen, zu schneiden und zu verbreiten.
"Snow Leopard" benötigt nur halb soviel Speicherplatz wie die vorhergehende Version und gibt, sobald es installiert ist, bis zu sieben Gigabyte an Festplattenspeicherplatz frei, hieß es. Die integrierten Anwendungen wurden außerdem komplett auf 64-Bit-Support getrimmt.
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Nachrichten
- "iPager": Google greift Apple mit bissiger Ironie für "grüne Bubbles" an
- iPhone 15: Apple reagiert auf Akku-Schwund des Vorgängermodells
- iPhone 15 Pro: Titangehäuse anfällig für Kratzer und Verfärbungen
- Spotify "HD" könnte vor Start stehen: Das dürften es bieten und kosten
- Apple hat sich bei der 5G-Modem-Entwicklung völlig überschätzt
- Rolle rückwärts: Termin für Windows 11 23H2-Update zurückgezogen
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 11 Minuten -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - Gestern 11:48 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Gestern 11:33 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - 19.09. 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen