Ursprung massiver DoS-Angriffe ist wohl Nordkorea

Wie AhnLab mitteilte, sei davon auszugehen, dass ab heute auch die Seiten des südkoreanischen Ministeriums für die öffentliche Verwaltung und Sicherheit, der Kookmin Bank und der großen Tageszeitung 'Chosun Ilbo' Ziel der Attacken werden. Dabei dauern die Flutungen der Webserver aus der ersten Welle noch immer an und die betroffenen Systeme sind teils weiterhin nicht erreichbar.
Auch in südkoreanischen Geheimdienstkreisen geht man inzwischen davon aus, dass der Ursprung der Angriffe in Nordkorea oder bei Kräften, die mit dem Regime in Pyongyang sympathisieren, liegt. Gestern sollen die Abgeordneten des Parlaments in Seoul intern über die bisher vorliegenden Fakten informiert worden sein.
Der Beginn der Angriffe am 4. Juli, dem US-Nationalfeiertag, ist eines der Indizien, die Täter in Nordkorea zu vermuten. Das Land hatte den Tag auch genutzt, um mit Raketentests zu provozieren. Im Mai hatten südkoreanische Zeitungen außerdem berichtet, dass das Militär im Norden eine spezielle Cyberwar-Einheit ins Leben gerufen hat.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Tecknet Kabellose Maus, Pro 2.4G 2600 DPI Wireless Maus 6 Tasten mit Nano Empfänger, 24 Monate Batterielaufzeit, 5 Einstellbare DPI-Pegel für PC Laptop iMac MacBook Microsoft Pro, Office Home

Original Amazon-Preis
11,29 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 1,95 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Apple Mail in Outlook 365
Gulben - Gestern 20:51 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
thielemann03 - Gestern 19:06 Uhr -
Audio-CD
august_burg - Gestern 18:59 Uhr -
TV-Film ohne Ton
august_burg - Gestern 18:57 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - Gestern 16:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen