Bericht: Hacker dringen in Stromnetz der USA ein

Wie es in dem Bericht heißt, stammen die Hacker in erster Linie aus Russland und China, man habe jedoch auch Hinweise auf Angreifer aus anderen Ländern gefunden. Aus Geheimdienstkreisen heißt es, dass die Cyber-Spione nicht versucht hätten, das Stromnetz unter ihre Kontrolle zu bringen - während einer Krise oder eines Krieges könnten sie dies jedoch versuchen.
Den Hackern soll es dem Bericht nach viel mehr darum gegangen sein, möglichst viele Informationen über ihre Angriffsziele in Erfahrung zu bringen. "Während der vergangenen Jahre haben wir Cyber-Angriffe auf einige wichtige Infrastrukturen im Ausland verzeichnet und einige unserer eigenen Infrastrukturen sind ebenso verwundbar", so Dennis Blair, Director of National Intelligence.
"Einige Staaten, beispielsweise Russland und China könnten bestimmte Elemente der US-Informationsstruktur zerstören", so Blair weiter. Wie das Blatt weiter berichtet, habe allein die Bush-Regierung wegen der zahlreichen Cyber-Attacken ein 17 Milliarden US-Dollar schweres Programm zum Schutz der Regierungs-Netzwerke vor Cyber-Attacken verabschiedet.
Wie US-General Kevin Chilton Kommandeur des Strategic Command erklärte, habe das Pentagon allein während der vergangenen sechs Monate etwa 100 Millionen US-Dollar für die Abwehr von Cyber-Attacken und die Reparatur daraus entstandener Schäden ausgegeben.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
Beiräge aus dem Forum
-
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - 14.04. 09:04 Uhr -
Bildschirmbenachrichtigung Netzteil Anschluß deaktivieren
DK2000 - 07.04. 19:42 Uhr -
Wechsel in Energiesparmodus Bildschirmschoner
mobby999 - 03.04. 09:54 Uhr -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
qriterx - 01.04. 10:50 Uhr -
Auflösung ändert sich nach Monitor Standby
IXS - 19.02. 18:01 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr
Hafury GT20 Smartphone

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Adobe-Mitgründer und PDF-Miterfinder Dr. Charles Geschke verstorben
- Amazon-Produktion "Herr der Ringe" ist die teuerste Serie aller Zeiten
- Stiftung Warentest warnt vor Billig-TV-Geräten aus dem Discounter
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Mega-Spar-Sonntag
- Microsoft fixt kritischen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
- Project Zero: Google legt Sicherheitslücken erst nach 30 Tagen offen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
DK2000 - vor 2 Minuten -
Plötzliche Performanceprobleme
DanielDuesentrieb - vor 11 Minuten -
Gaming/Video editing PC
Globetrotters - vor 2 Stunden -
Ältere Update Packs Wo?
Julie - vor 2 Stunden -
QR-Code mit Logo selbst erstellen Windows 10 Software gesucht
StephanG - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen