T-Mobile: Google-Handy ab 2. Februar in Deutschland

Das T-Mobile G1 ist das weltweit erste Mobiltelefon mit dem Betriebssystem Android. Es bietet unter anderem eine Touchscreen-Bedienoberfläche, einen direkten Zugang zur Google-Suche und zu zahlreichen Anwendungen von unabhängigen Anbietern über den Android Market.
Das Gerät verfügt über einen eingebauten GPS-Empfänger, HSDPA-Funktionalität für mobile Bandbreiten von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde, WLAN, einen digitalen Kompass und eine QWERTZ-Tastatur.
T-Mobile Deutschland bietet Privatkunden das T-Mobile G1 mit 24 Monaten Laufzeitvertrag in den Tarifen Combi Flat XS, S, M und L an. Diese enthalten neben unterschiedlich zugeschnittenen Telefon-Flatrates auch eine Flatrate für die mobile Datenübertragung (Combi Flat S, M und L) beziehungsweise ein Inklusivvolumen (Combi Flat XS) mit 200 MB/Monat. In Verbindung mit Combi Flat M und L kostet das G1 jeweils 1 Euro.
Der Combi Flat XS-Tarif kostet monatlich 24,95 Euro. Die Option S gibt es für monatlich 44,95 Euro inklusive einer Flatrate ins Fest- oder T-Mobile-Netz. Beide Flatrates gibt es im Tarif M für 59,95 Euro. Combi Flat L bietet Pauschaltarife ins Fest- und in alle Mobilfunknetze für 119,95 Euro.
Außer im Tarif XS, in dem das G1 59,95 Euro kostet, gibt T-Mobile das Gerät für 1 Euro ab. Für Geschäftskunden ist der Tarif Combi Flat Business vorgesehen. Erhältlich ist das Handy in Schwarz und Weiß.
Weitere Informationen: G1-Tarife im Detail
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Corvinus77 - Gestern 15:03 Uhr -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - Gestern 12:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen