AMD gibt Quellen für GPU-Treiber als Open Source frei

Die entsprechenden Stellen wurden so neu geschrieben, dass einerseits der volle Funktionsumfang der Grafikprozessoren angesprochen werden kann, andererseits aber keine Rückschlüsse auf Geschäftsgeheimnisse gezogen werden können, die AMD wahren will.
Linux-Entwickler können die Quellen nun verwenden, um in Open Source-Teams eigene Treiber zu entwickeln. Da immer mehr Hersteller von Hardware ähnlich vorgehen wie AMD, sollten die vor einiger Zeit noch gravierenden Mängel in der Treiber-Unterstützung von Linux bald der Vergangenheit angehören.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- AMD greift im günstigen Bereich an: Der Ryzen 5 5600 im Test
- Beelink GTR5: Winziger Gaming-PC mit Ryzen 9-Prozessor
- Beelink SER3: Mini-PC mit Upgrade-Optionen und AMD Ryzen
- Intel Alder Lake im Test - So schnell sind die neuen CPUs wirklich
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
NiPoGi Mini PC ?ntel Pentium J4205, 12 GB RAM 128 GB mSata SSD Mini Desktop Computer Windows 10 Pro, Micro Home Office Computer Support 4K Dual Screen, Dual Wi-Fi 2.4G/5G, BT4.2, Gigabit Ethernet,Htpc

Original Amazon-Preis
269,89 €
Blitzangebot-Preis
184,67 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 85,22 €
Neue Nachrichten
- Plex: Media-Server mit nativer Unterstützung für Apple-Prozessoren
- Bestätigt: Dunkler Modus für Microsoft Word Web kommt für Alle
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die letzten Mai-Tiefpreise
- Mercedes-Benz: Komplett neue elektrische A-Klasse kommt ab 2025
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft findet schwerwiegende Fehler in vorinstallierten Android-Apps
- Vorsicht: Hacker haben das Windows Subsystem für Linux im Visier
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers - vor 6 Minuten -
Fehlfunktionen Mouse und Tastatur
Stefan_der_held - vor 33 Minuten -
Adobe-Account mit TOTP als 2FA-Verfahren absichern?
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
Stefan_der_held - Heute 09:33 Uhr -
Gibt es Qualitätsunterschiede bei Mellanox ConnectX-3
Gispelmob - Heute 06:44 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen