AMD gibt Quellen für GPU-Treiber als Open Source frei

Treiber Der Chiphersteller AMD hat Quellcode unter einer Open Source-Lizenz freigegeben, mit dem Treiber für die 3D-Beschleuniger der R600- und R700-Grafikprozessor-Serien von ATI entwickelt werden können. Damit sollen schon bald auch Linux-Nutzer die Leistung der Grafikkarten der Serien Radeon HD 2x00, HD 3x00 und HD 4x00 nutzen können. AMD-Entwickler entfernten im Vorfeld sämtliche proprietären Bestandteile aus dem Quellcode, so das dieser nun ohne Nutzungsbeschränkungen freigegeben werden könne, so das Unternehmen.

Die entsprechenden Stellen wurden so neu geschrieben, dass einerseits der volle Funktionsumfang der Grafikprozessoren angesprochen werden kann, andererseits aber keine Rückschlüsse auf Geschäftsgeheimnisse gezogen werden können, die AMD wahren will.

Linux-Entwickler können die Quellen nun verwenden, um in Open Source-Teams eigene Treiber zu entwickeln. Da immer mehr Hersteller von Hardware ähnlich vorgehen wie AMD, sollten die vor einiger Zeit noch gravierenden Mängel in der Treiber-Unterstützung von Linux bald der Vergangenheit angehören.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
AMDs Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!