Microsoft: Windows '7' wird offiziell zu Windows 7

Nash betonte, dass es das erste Mal sei, dass Microsoft bei einer Windows-Version den Codenamen zum Markennamen macht. Etwas derartiges habe es bisher lediglich bei einigen wenigen anderen Microsoft-Produkten gegeben. Die Entscheidung für den Namen 7 fiel aufgrund des Wunsches nach Einfachheit.
Im Laufe der Jahre habe man immer wieder verschiedene Ansätze für die Namen von Windows verwendet, darunter Versionsnummern (Windows 3.11), Daten (Windows 98) sowie frei gewählte Namen (XP, Vista). Die Verwendung eines Datums mache nur wenig Sinn, da man nicht jedes Jahr eine neue Windows-Version veröffentlicht. Ein weiterer frei gewählter Name sei zudem ebenfalls ungeeignet, so Nash.
Die simple Erklärung für den neuen einfachen Namen sei, dass es sich um die siebte Version von Windows handelt, die deshalb die 7 auch im Namen tragen soll. Nash erklärte weiter, dass man während der bevorstehenden Konferenzen PDC und WinHEC zeigen will, wie Windows 7 die mit Vista geschaffene Basis ausbaut und perfektioniert.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Reolink 5 MP Wlan Überwachungskamera Outdoor, 2.4 GHz/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Aussen mit Personen-/Fahrzeugerkennung, IP66 Wetterfest, Nachtsicht, RLC-510WA

Original Amazon-Preis
89,99 €
Im Preisvergleich ab
80,91 €
Blitzangebot-Preis
71,98 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 18,01 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bits & Pretzels - Founders Festival 2426 September 2023 ,,,
el_pelajo - Heute 00:24 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - Gestern 22:28 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
Shannon - Gestern 19:30 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo - Gestern 13:21 Uhr -
WordPress Accessibility Day 2023 (27. September 2023)
el_pelajo - Gestern 12:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen