IBM: Linux-Entwickler sollen Windows nicht kopieren

Der Manager forderte außerdem, Linux "grüner" zu machen. In vielen Bereichen müsse das Betriebssystem noch deutlich effizienter gestaltet werden. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz in Datenzentren, wo der Stromverbrauch inzwischen zum wesentlichen Kostenfaktor geworden ist.
IBM hat seit Jahren eine starke Position in der Linux-Community. Dies begann mit einer Ankündigung im Jahr 2000, im folgenden Geschäftsjahr 1 Milliarde Dollar in die Entwicklung des freien Betriebssystems zu investieren. Gestern verkündete man eine Initiative, mit der Linux stärker als Desktop-System in Unternehmen verbreitet werden soll.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Imou 1080P WiFi Überwachungskamera, Wlan IP Kamera, Autokreuzfahrt & Smart Tracking, Bewegungserkennung mit Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht 10m

Original Amazon-Preis
50,99 €
Blitzangebot-Preis
42,99 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 8 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_unx:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - vor 49 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 2 Stunden -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - Heute 18:58 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Gestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen