17,3-Zoll wird neuer Standard bei großen Notebooks

Ziel der Hersteller ist die Steigerung der Produktions-Effizienz der teuren Fertigungsanlagen. Dem diente auch die Vereinheitlichung auf ein 15,6-Zoll-Format bei Mainstream-Notebooks. Mit diesen Display-Größen sollen sich aus den Glassubstraten möglichst Displays schneiden lassen, ohne dass viel überschüssiges Material in den Abfall wandert.
Die beiden neuen Standard-Formate versprechen bei Produktionsanlagen der fünften und sechsten Generation eine gute Ausbeute. Bei den Herstellern hatte man in der Vergangenheit bereits über die Fertigung von Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:10 nachgedacht. Dieses wäre allerdings vor allem für Werke der vierten Generation interessant gewesen, die inzwischen bei den meisten Unternehmen abgelöst werden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:59 Uhr
Greatlizard Mini PC Intel ApoIIO Lake Celeron J3455 Prozessor 4 GB 64 GB Windows 10 (64 Bit) Bluetooth 4.2 Gigabit Ethernet Dual-Screen-Display 4K

Original Amazon-Preis
129,99 €
Blitzangebot-Preis
103,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 26 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - vor 47 Minuten -
Laptop RAM Upgrade
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Windows 10-fähiger Prozessor für das ASUS P5VDC-TVM/S
Denis K. 1985 - Heute 17:35 Uhr -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
DK2000 - Heute 16:39 Uhr -
Suche Manual / Beschreibung für MS b0731 v1.1
JollyRoger2408 - Heute 14:38 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen