Sony Ericssons erstes Windows Mobile Handy später


Bis zur Markteinführung könnte das Handy, welches als Konkurrent für Apples iPhone gehandelt wird, allerdings schon einiges an Attraktivität eingebüßt haben, da andere Hersteller bis dahin vielleicht ähnliche Produkte anbieten. Bis dato jedenfalls steht das Xperia X1 gegenüber seinem größten Konkurrenten Apple iPhone noch sehr gut da.
Zwar fällt die Speicherkapazität, mit den bisher angegebenen 400 Megabyte internem Speicher im Vergleich zu den 8 oder 16 Gigabyte beim iPhone gering aus, doch dafür punktet das Xperia X1 bei vielen anderen Ausstattungsmerkmalen. Das Display bietet zum Beispiel mit 800 x 480 Pixeln bei 3 Zoll Diagonale ein wesentliche höhere Auflösung als beim iPhone, wo das Display mit 480 x 320 Pixeln arbeitet.
Auch die Kamera hat mit 3,2 Megapixeln eine höhere Auflösung. Zudem unterstützt das Xperia X1 AGPS, bei dem die Positionsbestimmung mit Hilfe eines Servers und des Mobilfunknetzes funktioniert. Das erste Windows Mobile Handy von Sony Ericsson verfügt weiterhin über eine ausziehbare QUERTZ-Tastatur.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:34 Uhr
1080P Webcam mit mikrofon und Dreifarbiges Ring Fülllicht, USB Web cam mit Stativ Bextoo, Plug and Play für Desktop & Laptop, Web Camara für Streaming, Konferenzen, Live Übertragungen und Videoanruf

Original Amazon-Preis
43,95 €
Blitzangebot-Preis
27,95 €
Ersparnis zu Amazon 36% oder 16 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
DNS richtig eingerichtet?
Winlux - vor 4 Minuten -
Spammer attackieren ?
CaNNoN - vor 2 Stunden -
Bestimmte reg Datei erstellen
CaNNoN - vor 2 Stunden -
Spracherkennungssoftware
Rosoft Mike - Heute 12:27 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 12:08 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen