Patentverwalter beansprucht Rechte an Bild-Links

Das fragliche Patent wurde im Jahr 2001 eingereicht und 2006 genehmigt. Es beschreibt eine "Methode zur Ansteuerung von Web-Seiten über sichtbare Bilder". Definiert wird ein System, dass Bilder von externen Web-Seiten bezieht und dazu verwendet, Links zu den entsprechenden Angeboten zu setzen.
Damit können sich die Forderungen Vuestars praktisch gegen alle Unternehmen richten, die in den betroffenen Ländern eine Bilder-Suchmaschine betreiben. Welche Beträge das Unternehmen von den angeschriebenen Firmen verlangt, wurde bislang nicht bekannt. Lizenzen würden in der Regel aber je nach Größe des Angebots zu Preisen zwischen 200 Dollar und einigen Millionen Dollar vergeben, hieß es.
Aber auch andere Web-Seiten könnten ins Visier der Firma geraten. So vernetzen häufig auch Weblogs ihre Beiträge zu bestimmten Inhalten, in dem Inhalte anderer Blogger eingebunden und verlinkt werden.
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Vorgestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen