eBay 1-Tages-Auktionen bald nicht mehr ohne PayPal

Internet & Webdienste Das Online-Auktionshaus eBay macht bei seinem deutschen Portal das Anbieten von PayPal als Zahlungsoption bei 1-Tages-Auktionen zur Pflicht. In einer Mitteilung, die in den Community-Foren veröffentlicht wurde, wird angekündigt, dass die Neuerung zum 30. Mai 2008 umgesetzt werden soll. eBay will mit diesem Schritt dafür sorgen, dass die Käufer beim Kauf von Produkten aus bestimmten Kategorien, die als "stärker risikobehaftet" betrachtet werden, besser geschützt sind. Im Schadensfall soll PayPals Käuferschutz Werte bis zu 1000 Euro abdecken.

Wie erwähnt soll der PayPal-Zwang bei 1-Tages-Auktionen vorerst nur in bestimmten Produktkategorien eingeführt werden. Folgende Bereiche sind betroffen:

  • Foto & Camcorder
  • Handy & Organizer
  • Kleidung & Accessoires
  • PC- & Videospiele
  • Audio & Hifi
  • Computer

PayPal muss in diesen Kategorien von Verkäufern bei Auktionen mit einer Laufzeit von nur einem Tag künftig immer als Zahlungsoption angeboten werden. Auch andere Bezahlmethoden sind weiter erlaubt. Unter den bei eBay aktiven Verkäufern regt sich wie schon bei den letzten Neuerungen Widerstand. Sie sehen in der PayPal-Pflicht keinen Nutzen, da ihnen das System selbst nicht gerade sicher erscheint.

Weitere Informationen: Ankündigung von eBay | Protest der Verkäufer

Vielen Dank an VanCleeve für den Hinweis!
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
eBays Aktienkurs
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!