Intel investiert im großen Stil in chinesische Firmen

Wirtschaft & Firmen Während man bei AMD derzeit mit einigen Problemen zu kämpfen hat, scheint es beim Konkurrenten Intel mehr als gut zu laufen. So erklärte das Unternehmen am gestrigen Samstag, dass die Tochterfirma Intel Capital im großen Stil in China investieren wird. Wie ein Sprecher von Intel erklärte, wolle man rund 500 Millionen US-Dollar in diverse chinesische Technologiefirmen investieren, die in den Bereichen Breitband, Funktechnik, Medien und Telekommunikation aktiv sind. Auch eine Ausweitung des Engagements im Bereich "saubere Technologie" sei geplant.

Darüber hinaus teilte der Sprecher mit, dass man zusätzlich in die beiden Unternehmen 'Holdfast Online Technology' und 'Newauto Video Technology' investieren wird. Hier wollte man die Höhe der Investition jedoch nicht bekannt geben. "Seit 1998 hat Intel Capital in mehr als 70 chinesische Unternehmen investiert", erklärte Arvind Sodhani, Chef von Intel Capital.

"Wir wollen die Innovationskraft und einheimische Unternehmen fördern", so Sodhani weiter. Seit der Gründung von Intel Capital vor knapp zwanzig Jahren, hat das Unternehmen etwa 7,5 Milliarden US-Dollar in Technologieunternehmen auf der ganzen Welt investiert.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Intels Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr Android TV Box 10, Android Box 4 GB RAM 32 GB ROM H616 Quad Core Cortex-A53 Smart TV Box, Support 6K 3D Resolution 2.4 GHz WiFi Ethernet USB 3.0 Media PlayerAndroid TV Box 10, Android Box 4 GB RAM 32 GB ROM H616 Quad Core Cortex-A53 Smart TV Box, Support 6K 3D Resolution 2.4 GHz WiFi Ethernet USB 3.0 Media Player
Original Amazon-Preis
44,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
36,09
Ersparnis zu Amazon 20% oder 8,90
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!