Union fordert Top-Level-Domains .bayern und .köln

Internet & Webdienste Die Union macht sich jetzt für regional unterschiedliche Domains stark, in denen auch Umlaute erlaubt sein sollen. Damit will man den Bundesländern die Möglichkeit bieten, sich wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich im Internet zu präsentieren. "In der Wahrnehmung der weltweiten Nutzer ist in Deutschland alles nur .de. Um jedem in Zukunft auch im Internet den Unterschied beispielsweise zwischen Schleswig-Holstein und Bayern auf den ersten Klick deutlich zu machen, sind Top-Level-Domains wie .bayern nötig", erklärte der kulturpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Wolfgang Börnsen.

Dorothee Bär von der CSU will zusätzlich Umlaute in den Domain-Endungen zulassen. "Außerdem muss es in Zukunft möglich sein, dass auch bei den Top-Level-Domains mit Umlauten gearbeitet wird. So trifft die Top-Level-Domain .köln in der Domstadt sicherlich auf mehr Begeisterung als .koeln."
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr Huakua Smartwatch mit Telefonfunktion,Smartwatch für Damen Herren Smartwatch Damen mit Bluetooth Anrufe Fitnessuhr mit SpO2-Überwachung Pulsuhr Schlafmonitor Schrittzähler Anrufe Nachricht ErinnerungHuakua Smartwatch mit Telefonfunktion,Smartwatch für Damen Herren Smartwatch Damen mit Bluetooth Anrufe Fitnessuhr mit SpO2-Überwachung Pulsuhr Schlafmonitor Schrittzähler Anrufe Nachricht Erinnerung
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
29,99
Ersparnis zu Amazon 25% oder 10
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!