Erster Gewinner des Konsolenkriegs steht fest: IBM

Analysten gehen davon aus, dass IBM im Jahr 2006 Chips und die dazugehörigen Dienstleistungen im Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar umsetzen kann - 2005 waren es noch 2,9 Milliarden US-Dollar. IBM selbst führt seinen Erfolg in diesem Bereich auf Entscheidungen aus den 1990-iger Jahren.
Damals entschied man sich, das Design der eigenen "Power"-Prozessoren radikal neu zu überarbeiten. Statt wie die anderen Hersteller Intel und AMD auf eine Erhöhung der Taktfrequenzen zu setzen, stieg man bei IBM konsequent auf ein merkerniges Konzept um. Erst seit kurzem gibt es Multi-Core-CPUs auch bei der Konkurrenz.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:19 Uhr
CHiQ Freistehender Kühlschrank mit Gefrierfach 205L | Kühl-Gefrierkombination | Moderne Low-frost Technologie

Original Amazon-Preis
369,00 €
Blitzangebot-Preis
262,64 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 106,36 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Displaylink Treiber
tobi89 - vor 30 Minuten -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Stefan_der_held - Heute 16:40 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
clik!84 - Heute 14:21 Uhr -
Gruppenrichtlinien
limeni777 - Heute 11:29 Uhr -
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
joe13 - Heute 10:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen