Vista: Ende der Piraterie mit Volumenlizenzschlüsseln

Unternehmen, die Volumenlizenzen erwerben, werden auf diese Weise gezwungen, ihre Produktschlüssel innerhalb von 30 Tagen bei Microsoft registrieren zu lassen. In monatlichen Abständen werden dann Daten zur Anzahl der verwendeten Clients an den Software-Hersteller übermittelt, so dass sichergestellt werden kann, dass nicht mehr Rechner mit einer Lizenz betrieben, als bezahlt wurden.
Microsoft will mit seinem neuen Modell vor allem großen Geschäftskunden die Verwaltung ihrer Lizenzen erleichtern. Ein weiterer Effekt dürfte der Wegfall einer Option zur Verwendung einer nichtautorisierten Windows-Version sein, denn bis heute ist es üblich, dass illegale Kopien mit einem Produktschlüssel aus einer Volumenlizenz installiert werden, um die bei OEM- und Endverbraucherversionen übliche Aktivierung zu umgehen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- PCs und Smartphones: Hardware-Hersteller müssen auch 2023 leiden
- AMD: Krise? Welche Krise? Chiphersteller trotzt allen Negativ-Trends
- Mitten in der Inflation: Intel zahlt seinen Mitarbeitern weniger Geld
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Xbox Series X Preiserhöhungen
Ruby3PacFreiwald - vor 27 Minuten -
User wieder herstellen.
DON666 - vor 2 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 00:12 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:49 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Gestern 20:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen