nVidia Treiber für 32- & 64-Bit Linux verfügbar

Wichtigste Änderungen in dieser Version:
- GeForce 7800 GTX Taktungsproblem behoben, das die 3D-Leistung beeinträchtigt hat
- Zusätzliche Unterstützung für NVIDIA SLI.
- Neu: Befehlstool "nvidia-xconfig" für die Aktualisierung der X Konfigurationsdateien.
- Neu: Unterstützung für GeForce 6100, GeForce 6150 und GeForce 7800 GTX 512.
- Neu: Handbuchseiten für "nvidia-xconfig", "nvidia-settings" und "nvidia-installer".
- UseEdidFreqs Einstellung "on" als Standard gesetzt; der NVIDIA X Treiber verwendet, wann immer möglich, die gültigen HorizSync und VertRefresh EDID-Frequenzbereiche.
- Neu: Unterstützung für Stereo-DFPs (Digital Flat Panels) wie SeeReal und Sharp3D.
- Neu: HTML-Version der README-Datei.
- Neu: Unterstützung für die statische Rotation; siehe dazu die X-Konfigurationsoption "Rotate" in der README-Datei.
- Stabilitätsverbesserung bei 64-Bit Linux 2.6 Kernels.
- Treiberinstallationsproblem bei aktiviertem SELinux behoben.
Die neue Version ist sowohl für Linux IA32 als auch für Linux AMD64/EM64T verfügbar.
Homepage: www.nvidia.com
Lizenztyp: Treiberprogramm/Kostenlos
Download: Treiber 1.0-8174 für Linux IA32
Download: Treiber 1.0-8174 für Linux AMD64/EM64T
Aktuelle Release Notes: README and Installation Guide
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Minis Forum UM350 Mini PC AMD Ryzen

Original Amazon-Preis
404,99 €
Blitzangebot-Preis
344,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60,75 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_unx:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 3 Minuten -
Headset
henry1969 - vor 2 Stunden -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - vor 2 Stunden -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen