eMule 0.46c Final erschienen - Filesharing-Client


Um die Software unter Windows 9x und ME einsetzen zu können, muss mit Microsoft Unicode-Layer für Windows 95/98/ME Systeme (MSLU) Version 1.0 die Unicode-Funktionalität dieser Betriebssysteme aktiviert werden.
Fehlerkorrekturen:
- Update auf zlib v1.2.3 , aufgrund von Sicherheitslücken in v1.2.2
- Korrektur eines möglichen Absturzes bei fehlerhaften Kad Paketen (Kry)
- Kad reconnect repariert. Auto-Kad-Bootstrap wurde nicht für eMules Multipacket-Protokoll angepasst.
- Korrektur eines Fehlers (aus v0.46b) durch welchen reguläre Ausdrücke im Ansichtsfilter von Kategorien nicht funktionierte [thx kinmenalex]
- Korrektur eines Fehlers beim Prüfen von Dateien/Ordnern auf Tempverzeichnis (wenn mehrere Tempverzeichnisse benutzt wurden); und eine Korrektur eines kleinen Fehlers in einem Fensterteiler (Splitterbar) [tHeWiZaRdOfDoS]
- Fehlerkorrektur+Erweiterung zum USS Code, welcher von langsamen Quellen weniger Daten der Datei anfragt.
- Einige CPU-Lastkorrekturen für Kad (Kry)
- Kollektionen speicherten Extra Tags, welche die Dateien aufblähten. Korrigiert.
- Korrektur & Verbesserung bei Download von großen Dateien via Webinterface
- Unterstützung für die MediaInfo DLL v0.6.1 und v0.7.x hinzugefügt [von Zenitram]
- neue und geänderte Eingangsverzeichnisse von Kategorien erscheinen nun in der neuen Kontrolle der freigegebenen Dateien
- Das Uploadlimit,Uploadkapazität (Bandbreite) und Downloadlimit wird nun standardmäßig auf unbegrenzt (undefiniert) gesetzt
- Wenn die Uploadkapazität auf unbegrenzt (0) steht, wird USS automatisch aktiviert, um die beste Uploadgeschwindigkeit zu ermitteln
- Wird die alte Standardkapazität verwendet, wird diese einmalig für diese Version auf den neuen Standard (unbegrenzt) gesetzt
- UploadSpeedSense erhöht nun maximal 30KB/s über die aktuelle Uploadgeschwindigkeit.
- Fenster für Kollektionen sind nun größenveränderbar
- Änderung, wie Kad-Kontakte gehalten werden
- Kad node lookup Algorithmus verändert um viel weniger Overhead und bessere Resultate zu erreichen
Homepage: www.emule-project.net
Lizenztyp: GNU General Public Licence (GPL)/Kostenlos
Download: eMule0.46c-Installer.exe (4471 KByte)
Quelle: News-Einsendung - sektion31
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
- 1&1 feiert: Deutschlands viertes Mobilfunknetz ist online
- Unerwarteter Unzustellbarkeitsbericht: Outlook hat ein Ordner-Problem
- Threads Start-Termin bestätigt - Warten auf Twitter/X-Klon hat ein Ende
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Kehrtwende vollzogen: Halleyscher Komet ist auf dem Weg zur Sonne
- Bundesregierung zahlt viele Milliarden Euro an Microsoft und Oracle
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
#StateOfTheWord, WordPresss annual keynote - Madrid Dec 11, 2023!
el_pelajo - vor 1 Stunde -
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
Stefan_der_held - Gestern 15:16 Uhr -
AFFiNE: Write, draw, plan all at once: die Notion-et al - Alternative
el_pelajo - Vorgestern 14:05 Uhr -
kein Copilot nach KB5032288
ecki#2 - Vorgestern 11:52 Uhr -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - 07.12. 13:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen