eMule 0.46c Final erschienen - Filesharing-Client

Software Soeben wurde die endgültige Version 0.46c von eMule veröffentlicht. eMule ist neben eDonkey einer der ältesten Klienten für das gleichnamige eDonkey-Protokoll und zählt mittlerweile zu den größten und zuverlässigsten Clients für Peer-to-Peer-Filesharing-Netzwerke (P2P).

Um die Software unter Windows 9x und ME einsetzen zu können, muss mit Microsoft Unicode-Layer für Windows 95/98/ME Systeme (MSLU) Version 1.0 die Unicode-Funktionalität dieser Betriebssysteme aktiviert werden.

Fehlerkorrekturen:
  • Update auf zlib v1.2.3 , aufgrund von Sicherheitslücken in v1.2.2
  • Korrektur eines möglichen Absturzes bei fehlerhaften Kad Paketen (Kry)
  • Kad reconnect repariert. Auto-Kad-Bootstrap wurde nicht für eMules Multipacket-Protokoll angepasst.
  • Korrektur eines Fehlers (aus v0.46b) durch welchen reguläre Ausdrücke im Ansichtsfilter von Kategorien nicht funktionierte [thx kinmenalex]
  • Korrektur eines Fehlers beim Prüfen von Dateien/Ordnern auf Tempverzeichnis (wenn mehrere Tempverzeichnisse benutzt wurden); und eine Korrektur eines kleinen Fehlers in einem Fensterteiler (Splitterbar) [tHeWiZaRdOfDoS]
  • Fehlerkorrektur+Erweiterung zum USS Code, welcher von langsamen Quellen weniger Daten der Datei anfragt.
  • Einige CPU-Lastkorrekturen für Kad (Kry)
  • Kollektionen speicherten Extra Tags, welche die Dateien aufblähten. Korrigiert.
  • Korrektur & Verbesserung bei Download von großen Dateien via Webinterface
Änderungen:
  • Unterstützung für die MediaInfo DLL v0.6.1 und v0.7.x hinzugefügt [von Zenitram]
  • neue und geänderte Eingangsverzeichnisse von Kategorien erscheinen nun in der neuen Kontrolle der freigegebenen Dateien
  • Das Uploadlimit,Uploadkapazität (Bandbreite) und Downloadlimit wird nun standardmäßig auf unbegrenzt (undefiniert) gesetzt
  • Wenn die Uploadkapazität auf unbegrenzt (0) steht, wird USS automatisch aktiviert, um die beste Uploadgeschwindigkeit zu ermitteln
  • Wird die alte Standardkapazität verwendet, wird diese einmalig für diese Version auf den neuen Standard (unbegrenzt) gesetzt
  • UploadSpeedSense erhöht nun maximal 30KB/s über die aktuelle Uploadgeschwindigkeit.
  • Fenster für Kollektionen sind nun größenveränderbar
  • Änderung, wie Kad-Kontakte gehalten werden
  • Kad node lookup Algorithmus verändert um viel weniger Overhead und bessere Resultate zu erreichen

Homepage: www.emule-project.net

Lizenztyp: GNU General Public Licence (GPL)/Kostenlos
Download: eMule0.46c-Installer.exe (4471 KByte)

Quelle: News-Einsendung - sektion31
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!