Erstmals ein E auf Nr 1: Tesla Model Y meistverkaufter PKW weltweit
Im vergangenen Jahr war das Model Y das meistverkaufte Fahrzeug in Europa und Kalifornien, das viertbestverkaufte in China - obwohl der Geschmack und die Modellverfügbarkeit in China anders sind als im Rest der Welt - und es war in der Top-Ten-Liste der USA vertreten, allerdings deutlich hinter mehreren Pickups und SUVs. Am Ende war es das drittbestverkaufte Auto weltweit und natürlich will Tesla in diesem Jahr auf Platz 1 kommen.
Am Dauerbrenner vorbei
Das scheint zu klappen, denn in den ersten drei Monaten ist das Modell bereits am weltweit sehr beliebten Toyota Corolla vorbeigezogen. Basierend auf Verkaufszahlen von 53 Märkten haben die JATO-Analysten hochgerechnet, dass im ersten Quartal weltweit 267.200 Model Y verkauft wurden. Der Corolla kam auf 256.400 Stück.Wenn die Nachfrage nicht aus irgendeinem Grund abreißt, hat das Fahrzeug durchaus das Potenzial, die Millionen-Marke in diesem Jahr zu knacken. Angesichts der letzten Preissenkungen seitens des Herstellers, ist dabei durchaus mit einiger zusätzlicher Dynamik zu rechnen. Im Jahresvergleich ist bereits eine satte Steigerung zu sehen: 2022 konnte Tesla im Durchschnitt 189.000 Model Y pro Jahresviertel absetzen - damals war aber unter anderem die auf das Model Y ausgelegte Fabrik in Deutschland noch nicht voll dabei.
Zusammenfassung
- Tesla Model Y ist erstmals meistverkaufter PKW weltweit (Q1 2023).
- Vor Markteinführung war angepeilt, 1 Mio. Model Y/Jahr zu verkaufen.
- Letztes Jahr meistverkauftes Fahrzeug in Europa & Kalifornien.
- Im Q1 2023 267.200 Model Y verkauft (256.400 Toyota Corolla).
- Potenzial, 1 Mio. Model Y/Jahr zu verkaufen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Lasgoo kreuzlinienlaser grün selbstnivellierend, Grünes Laser-Kreuz vertikaler und horizontaler Linie zum Aufhängen Bildern und Bau, Magnetischer Drehständer und tragbarer Koffer im Enthalten

Original Amazon-Preis
45,21 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 11,22 €
Neue Nachrichten
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
- E-Fuels: Erste 15.000 Liter synthetisches Benzin aus Freiberger Anlage
- Genial: Blutdruckmessen mit jedem Smartphone mit Clip zum Cent-Preis
- Alter Exynos-Chip: Galaxy S23 Fan Edition als Samsungs Resterampe?
- Google Pixel: zweites Falt-Smartphone geplant, aber nicht gut genug
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen