Google Pixel 7A: Offizielles Marketing-Material bestätigt neue Features
Pixel 7a mit dem Vorgängermodell Pixel 6a angestellt. Das Display ändert sich zwar im Hinblick auf Größe und Auflösung nicht, soll aber beim 7a eine auf 90 Hertz gesteigerte maximale Bildwiederholrate bieten können.
Googles offizielle Vergleichstabelle für Pixel 7a und Pixel 6a
Unter der Haube steckt mit dem Google Tensor G2 jetzt der gleiche Chip, der auch die Flaggschiff-Smartphones der Pixel-7-Serie antreibt. Google wirbt offensiv mit seiner im Tensor G2 integrierten sicheren Enklave für die Ablage von Nutzerdaten. Des Weiteren wird bestätigt, dass das Pixel 7a jetzt eine Hauptkamera mit 64 Megapixeln bietet, während die zusätzliche Ultraweitwinkelkamera mit 13 Megapixeln arbeitet.
In Googles Vergleichstabelle wird daher auch beworben, dass das 7a mit einer bis zu achtfachen Vergrößerung mittels Super Res Zoom aufwarten kann. Die Frontkamera ist beim Pixel 7a mit 13 Megapixeln ebenfalls höher auflösend als zuvor. Eine andere willkommene Neuerung dürfte sein, dass das neue Google-Smartphone, anders als sein Vorgänger, jetzt mit Wireless-Charging daherkommt.
Siehe auch:
Auf den von Googles Einzelhandelspartnern verwendeten Bildern wird unter anderem ein Vergleich des

In Googles Vergleichstabelle wird daher auch beworben, dass das 7a mit einer bis zu achtfachen Vergrößerung mittels Super Res Zoom aufwarten kann. Die Frontkamera ist beim Pixel 7a mit 13 Megapixeln ebenfalls höher auflösend als zuvor. Eine andere willkommene Neuerung dürfte sein, dass das neue Google-Smartphone, anders als sein Vorgänger, jetzt mit Wireless-Charging daherkommt.
Akku und Preise
Der Akku schrumpft beim Pixel 7a übrigens leicht und ist nun 4385 mAh groß (zuvor 4410 mAh). Er lässt sich mittels entsprechendem Netzteil - welches aber nicht ab Werk beiliegt - mit bis zu 30 Watt schnell laden. Offen ist noch, was das Google Pixel 7a in Europa kosten soll. Für die USA wird eine leichte Preiserhöhung auf 499 Dollar erwartet, sodass wir hierzulande wohl mit 539 bis 549 Euro rechnen müssen. Die Präsentation des Pixel 7a erfolgt gemeinsam mit Googles weiteren neuen Produkten auf der Google I/O in der nächsten Woche.
Zusammenfassung
- Google stellt nächste Woche neues Pixel 7a-Smartphone vor
- Sichere Enklave im Chip für Nutzerdaten, Preis Europa: 539-549 Euro.
- Präsentation auf Google I/O in nächster Woche.
- 30-Watt-Schnellladung, Netzteil nicht beiliegend.
- Googles Marketing-Material verrät Details.
Siehe auch:
- Google Pixel 7a: Jetzt sind alle Specs zu Googles Budget-Phone bekannt
- Pixel 7A: Mehr Pressebilder zeigen 'Mittelklasse-Flaggschiff' von Google
- Google Pixel Fold im Video: Neues Material des ersten Falt-Pixels geleakt
- Google Pixel 7a, Pixel Fold & Pixel Tablet: Termine, Farben & Preise
- Android 14 Beta 1: Update für Google Pixel-Smartphones verfügbar
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Weiterführende Links
Neue Downloads
Neue Bilderstrecken auf WinFuture
Videos zum Thema
- Sharp: Neues Top-Smartphone mit "Notch"-OLED bald auch bei uns?
- Alcatel 5 - Randloses Smartphone-Design mal umgekehrt
- Huawei P9 lite 2017: Neuauflage kommt als P8 Lite zu uns! (Update)
- General Mobile GM5 Plus: Android-One-Smartphone mit Premium-Features & -Design im Hands-On
- Medion Akoya S2013 - Das wohl günstigste Chromebook derzeit
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W

Original Amazon-Preis
77,98 €
Blitzangebot-Preis
56,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99 €
Beliebte Downloads
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
- Apple: Zugang zu Entwickler-Betas von iOS und Co. kostet nichts mehr
- Sony WF-1000XM5 Kopfhörer: Das sind die neuen ANC-Earbuds
- Gesundheits-Startup verschickt hunderte falsche Krebs-Diagnosen
- Blizzard feiert Launch-Erfolg, zum Start nur wenige Server-Probleme
- Samsung bestätigt: Galaxy Z Fold5, Flip5 & Co Launch-Event in Seoul
- Toller Deal: FritzBox 7530 AX + Fon C6 bei Media Markt für 170 Euro
- Nintendo behauptet, dass Emulatoren "die Innovation ersticken"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen