Windows 10X: Video zeigt, wie aus dem Surface Duo ein "Neo Mini" wird
Das Surface Neo war bekanntermaßen ein ebenfalls als Dual-Screen-System ausgelegtes Gerät, das mit Intel-Technik und zwei rund neun Zoll großen Displays eine neue Art von Formfaktor begründen sollte. Zwar entwickelte Microsoft das Surface Neo bis zur Marktreife, weil man jedoch Windows 10X in letzter Minute aufgab, wurde das Neo anders als das kleinere Schwestermodell Surface Duo nie offiziell im Handel verfügbar gemacht.
Teile sind in Windows 11 zu finden
Mit Windows 10X verfolgte Microsoft einige innovative Ideen, die heute zum Teil in Windows 11 eingeflossen sind. Auch in dieser Hinsicht stellt Craig in seinem Video Vergleiche an, sodass man gut nachvollziehen kann, welche Eigenschaften aus Windows 10X heute in Windows 11 erhalten geblieben sind. Hinzu kommt, dass einige Bedienkonzepte gezeigt werden, die durchaus innovativ erscheinen.Es gibt außerdem einige Fälle von weiter bestehenden Bugs zu sehen, die in der Anpassung von Windows 10X für das Surface Duo der ersten Generation noch bestehen. So handelt es sich natürlich nicht um eine offizielle Version von 10X für das Duo, sondern um ein Community-Projekt rund um den inzwischen für derartige Experimente bestens bekannten Gustave Monce. Er unterstützte Craig auch bei seinem Video und versprach, dass der Großteil der noch bestehenden Bugs bald der Vergangenheit angehören soll.
Dies bedeutet natürlich auch für andere Nutzer des Surface Neo gute Nachrichten, denn seit Kurzem kann praktisch jedermann Windows 10X selbst auf seinem Gerät einsetzen, da Monce die Früchte seiner Arbeit frei verfügbar macht. Entsprechende Informationen und Downloads bieten Monce und seine Mitstreiter über das GitHub-Portal des WoA Project an.
Zusammenfassung
- Microsoft hat Windows 10X für das Surface Neo aufgegeben, doch dank einiger Bastler kann man es heute auf dem Duo sehen.
- Ein Video zeigt, wie Windows 10X auf dem Duo funktioniert, vergleicht es mit Windows 11 und es gibt einige Bugs.
- Windows 10X enthält einige innovative Ideen, die heute in Windows 11 eingeflossen sind.
- Mit dem WoA Project kann man Windows 10X auf dem Surface Neo selbst nutzen, Informationen und Downloads sind auf GitHub verfügbar.
- Gustave Monce unterstützte Craig bei seinem Video und versprach, dass der Großteil der noch bestehenden Bugs bald behoben wird.
- Microsoft wollte das Surface Neo als Dual-Screen-System mit Intel-Technik und zwei rund neun Zoll großen Displays auf den Markt bringen.
Siehe auch:
- Zombie-Betriebssystem: So bringt man Windows 10X aufs Surface Duo
- Windows 10X: Betriebssystem auf dem Surface Duo installiert
- Microsoft bestätigt: Windows 10X ist offiziell tot, es lebe Windows 10
- Windows 10X wird Vaporware: Kein 2021-Start, Entwickler abgezogen
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Apple: Zugang zu Entwickler-Betas von iOS und Co. kostet nichts mehr
- Sony WF-1000XM5 Kopfhörer: Das sind die neuen ANC-Earbuds
- Gesundheits-Startup verschickt hunderte falsche Krebs-Diagnosen
- Blizzard feiert Launch-Erfolg, zum Start nur wenige Server-Probleme
- Samsung bestätigt: Galaxy Z Fold5, Flip5 & Co Launch-Event in Seoul
- Toller Deal: FritzBox 7530 AX + Fon C6 bei Media Markt für 170 Euro
- Nintendo behauptet, dass Emulatoren "die Innovation ersticken"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen