Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
Bloomberg unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld der beteiligten Firmen berichtet, arbeiten Microsoft und der französische Hoster OVH derzeit darauf hin, eine einvernehmliche Lösung rund um das drohende Wettbewerbsverfahren der EU zu finden. Auch mit zwei anderen Hosting-Anbietern aus einer ursprünglich mit Beteiligung von Amazon gegründeten Initiative gegen die angebliche Übermacht von Microsoft bei Cloud-Diensten laufen derzeit entsprechende Gespräche.
In den Beschwerden hieß es, dass Microsofts Verträge und Geschäftspraktiken dafür sorgen würden, dass Kunden des Unternehmens kaum noch eine Möglichkeit hätten, zu anderen Anbietern zu wechseln. Hauptthema war der Vorwurf, dass Microsofts Cloud-Dienste rund um Azure, Office, Windows und andere Produkte fast nur auf den Servern der Redmonder genutzt werden können, nicht aber auf anderen Plattformen.
Eine von Amazon eingereichte Wettbewerbsbeschwerde gegen Microsoft soll bei der EU laut dem Bericht separat weiterverfolgt werden. Die beiden Großkonzerne stehen seit einiger Zeit im Clinch, weil Amazon mit der AWS Cloud selbst als einer der größten internationalen Cloud-Hoster aktiv ist. Das Unternehmen wirft Microsoft ebenfalls vor, durch sein Verhalten eine marktbeherrschende Stellung erlangt zu haben, durch die Konkurrenten benachteiligt werden.
Siehe auch:
Wie der US-Wirtschaftsdienst
Einigung könnte noch diese Woche bekannt gegeben werden
Schon in dieser Woche könnten OVH, Aruba und Danish Cloud Community eine Einigung mit Microsoft bekannt geben, in deren Rahmen sie ihre Kartellbeschwerden gegen den US-Softwarekonzern zurückziehen wollen, so der Bericht. Die Mitbewerber hatten bei der EU Beschwerde eingereicht, weil sie Microsoft einen Missbrauch seiner Marktmacht bei Cloud-Diensten vorwarfen.In den Beschwerden hieß es, dass Microsofts Verträge und Geschäftspraktiken dafür sorgen würden, dass Kunden des Unternehmens kaum noch eine Möglichkeit hätten, zu anderen Anbietern zu wechseln. Hauptthema war der Vorwurf, dass Microsofts Cloud-Dienste rund um Azure, Office, Windows und andere Produkte fast nur auf den Servern der Redmonder genutzt werden können, nicht aber auf anderen Plattformen.
Eine von Amazon eingereichte Wettbewerbsbeschwerde gegen Microsoft soll bei der EU laut dem Bericht separat weiterverfolgt werden. Die beiden Großkonzerne stehen seit einiger Zeit im Clinch, weil Amazon mit der AWS Cloud selbst als einer der größten internationalen Cloud-Hoster aktiv ist. Das Unternehmen wirft Microsoft ebenfalls vor, durch sein Verhalten eine marktbeherrschende Stellung erlangt zu haben, durch die Konkurrenten benachteiligt werden.
Zusammenfassung
- Microsoft & OVH arbeiten an einer einvernehmlichen Lösung.
- Einigung mit OVH, Aruba & Danish Cloud Community in Sicht.
- Amazon-Beschwerde gegen Microsoft wird separat verfolgt.
- Amazon wirft Microsoft Marktbeherrschung vor.
- Microsoft kann Kartellverfahren weitestgehend aus der Welt schaffen.
Siehe auch:
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
- Windows 365: Microsoft gibt App für den Cloud-PC-Dienst für alle frei
- Microsoft plant "Windows 365 Frontline" - Cloud-PCs, aber billiger
- Microsoft 365 Basic kommt: Abo für Outlook & 100GB Cloud für 2 Euro
- Microsofts Cloud in Europa: Ab Januar kommt die 'EU-Datengrenze'
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Videos zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen